Aktuelle Stellenangebote
Mönchengladbach / Erkelenz
Über uns
Das OSG Augenzentrum Mönchengladbach / Erkelenz betreibt als MVZ insgesamt
5 Standorte, davon 2 OP-Zentren in Erkelenz, Klinik Bethesda-Mönchengladbach. Drei weitere Praxen befinden sich in Mönchengladbach Giesenkirchen, Hückelhoven, Heinsberg. Insgesamt beschäftigt das MVZ ca. 150 Mitarbeitende. Unseren PatientInnen bieten wir in unseren Standorten ein breites Spektrum an konservativen Behandlungen und Operationen aus einer Hand.
Das OSG Augenzentrum Mönchengladbach/Erkelenz ist Teil der Ober Scharrer Gruppe, die zu Deutschlands führenden Anbietern in der Augenmedizin gehört.
Unser Unternehmen wächst – für unser Team des MVZ Mönchengladbach / Erkelenz suchen wir Sie ab sofort als Zentrumsleitung (w/m/d)!
Ihre Vorteile bei der OSG
-
WE ARE GREAT! – Wir wurden als attraktiver Arbeitgeber von „Great Place to Work“ zertifiziert, weil das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden im Mittelpunkt stehen.
-
Stark im Team – Es erwartet Sie ein kollegiales und herzliches Team mit voller Energie und Spirit, welches großen Wert auf eine gemeinsame erfolgreiche sowie wertschätzende Zusammenarbeit legt
-
Darauf können Sie zählen – Ein unbefristeter sowie sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, wachsenden Unternehmen
-
Work-Life-Balance – Ihre Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für uns sehr wichtig, deshalb unterstützen wir Sie mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen und "Mobile Working"
-
Offene Unternehmenskultur – Es erwartet Sie ein professionelles, herzliches und wertschätzendes Umfeld
-
Entwickeln Sie sich in unserer „OSG Akademie“ – Sie stehen für uns im Mittelpunkt und wir fühlen uns verantwortlich, Ihren Horizont zu erweitern. Deshalb erwarten Sie zahlreiche Optionen für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung
-
JobRad – Beziehen Sie Ihr Wunschrad über das Dienstrad-Leasing der OSG und nutzen Sie es wann und wie Sie es wollen - geschäftlich und privat!
-
Corporate Benefits – Sie profitieren von zahlreichen Mitarbeiterangeboten für Sport, Kulinarik, Mode, Technik, Kultur und vieles mehr
Mit diesen Aufgaben starten Sie durch
-
Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen augenärztlichen Versorgung unter Berücksichtigung medizinischer Standards, Patientenorientierung und wirtschaftlicher Zielsetzungen
-
Verantwortung für das Tagesgeschäft inkl. Ressourcen- und Kapazitätsplanung (z. B. Sprechstundenkoordination, OP-Planung, Raum- und Geräteauslastung)
-
Enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen Leitungen zur Abstimmung medizinischer und betrieblicher Anforderungen sowie zur Umsetzung gemeinsamer strategischer Ziele
-
Begleitung und Steuerung von Veränderungsprozessen im Rahmen des medizinischen Fortschritts, gesetzlicher Neuerungen und unternehmensweiter Entwicklungen
-
Initiierung und Leitung standortbezogener Projekte in den Bereichen Digitalisierung, Prozessoptimierung, Patientenservice und Personalentwicklung
-
Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung eines gelebten Qualitätsmanagementsystems inkl. Vorbereitung und Begleitung externer Audits (z. B. GBA-Vorgaben, Zertifizierungen)
-
Aufbau und Pflege eines positiven Arbeitsklimas durch wertschätzende Mitarbeiterführung, regelmäßige Feedbackgespräche sowie gezielte Personalentwicklung und -bindung
-
Repräsentation des MVZ nach innen und außen – z. B. gegenüber Kooperationspartnern, Zuweisern, Fachgremien oder externen Dienstleistern
-
Verantwortung für ein direktes Führungsteam von 10 Personen und indirekte Steuerung eines Mitarbeiterstabs von insgesamt 150 Personen.
-
Sie tragen die Personalverantwortung für das medizinische Fachpersonal inklusive der Führungskräfte Praxis und OP inkl. Schnittstellenmanagement zum ärztlichen Personal sowie interne und externe Dienstleister, etc.
-
Vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit der Regionalen Geschäftsleitung
Das sollten Sie mitbringen
-
Fundierte Kenntnisse im Gesundheitswesen, idealerweise im Bereich der Augenheilkunde oder in ambulanten Versorgungsstrukturen (z. B. MVZ, Klinik, Praxisnetzwerke)
-
Eine Berufsausbildung zur MFA/OTA oder branchenfremde Ausbildung mit einer Qualifikation im Bereich Gesundheitswesen oder Gesundheitsökonomie
-
Optional: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Gesundheitsmanagement oder Gesundheitsökonomie
-
Quereinstieg aus dem Bankenwesen mit Erfahrung im Sektor der Heilberufe ebenfalls möglich
-
Selbstständige Arbeitsweise, eine kommunikations- und führungsstarke Persönlichkeit sowie ein überzeugendes Auftreten
-
Kompetenz im Umgang mit ärztlichem Fachpersonal sowie im Aufbau tragfähiger Strukturen zwischen Medizin und Verwaltung
-
Hervorragende konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, schnelles Verstehen komplexer Ideen sowie Konzepte und selbstständiges Entwickeln von Lösungen
-
Sehr gutes Planungs-, Organisations-, und Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
-
Empathischer und souveräner Umgang mit PatientInnen, auch in herausfordernden Situationen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
JETZT BEWERBEN
Ansprechpartner
Ihr Recruiting-Team
bewerbung@osg.de
Telefon: 0911 376 65 804
Die OSG: Innovative Vorreiter der Augenmedizin
Die Ober Scharrer Gruppe - kurz OSG - hat Ihren Ursprung im Jahr 1982, als Dr. Manuel Ober und Dr. Armin Scharrer ihre augenärztliche Gemeinschaftspraxis in Fürth gründeten.
Als wesentliche Wegbereiter der ambulanten Augenchirurgie haben die beiden Ärzte kontinuierlich ihre Praxis und OP-Räumlichkeiten ausgebaut. Sie legten damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute in Deutschland zu den führenden Anbietern im Bereich der Augenheilkunde zählt.
Wir sind davon überzeugt, dass es möglich ist, medizinische Fachkompetenz in Einklang mit humanistischen Grundwerten anzubieten. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Bedürfnisse unserer PatientInnen in den Fokus zu stellen und messen unseren Erfolg daran, deren Lebensqualität kontinuierlich zu erhöhen. Dies gelingt uns durch den Einsatz neuster Technologie und modernster Ausstattung.
Um die Grund- und Spezialversorgung in Deutschland zu sichern, sind wir mit knapp 125 Praxen, 52 OP-Zentren und mehreren stationären Krankenhausabteilungen bundesweit präsent.
Ihre Vorteile bei der OSG Gruppe
Unser Management-Team

Carla Naumann – CEO

Alexander Müller – CFO

Marcus Baer – CHRO
Gemeinsam stark: OSG als Teil des Netzwerkes der Veonet Gemeinsam mit renommierten Augenkliniken in ganz Europa ist die OSG Partner des Netzwerkes veonet. In diesem Netzwerkverbund profitieren alle unsere Kolleginnen und Kollegen vom regelmäßigen fachlichen Erfahrungs- und Wissensaustausch, um ihren Patientinnen und Patienten eine erstklassige augenmedizinische Versorgung und hochqualitative Behandlungsergebnisse zu gewährleisten.