VDCO-Mitgliedschaft steht auch Augenoptikermeistern offen

Die Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) stellt klar: Die Mitgliedschaft in der VDCO ist ausdrücklich auch für Augenoptikermeisterinnen und -meister möglich und sinnvoll.

VDCO-Mitgliedschaft steht auch Augenoptikermeistern offen

Entgegen verbreiteten Annahmen sind Meister des Augenoptikerhandwerks herzlich eingeladen, Teil der VDCO zu werden und von den vielfältigen Vorteilen einer Mitgliedschaft zu profitieren. Die VDCO bietet als fachwissenschaftliche Vereinigung für Optometrie und Kontaktlinsenoptik ein Netzwerk für fachlichen Austausch, Weiterbildung und Interessenvertretung.

Die Satzung der VDCO sieht verschiedene Formen der Mitgliedschaft vor. Neben Hochschulabsolventen und staatlich geprüften Augenoptikern sind insbesondere auch Augenoptikermeister eingeladen, sich als assoziierte Mitglieder einzubringen. Nach einer zweijährigen aktiven Teilnahme und dem Nachweis regelmäßiger Fortbildung steht ihnen der Wechsel in die ordentliche Mitgliedschaft offen. Damit würdigt die VDCO die hohe Qualifikation und das Engagement, das Meister und Hochschulabsolventen in die Branche einbringen. Die Organisationsetzt sich für die Förderung der fachlichen Fortbildung, die Unterstützung von Forschung und Lehre sowie den internationalen Erfahrungsaustausch ein und vertritt die berufsständischen und wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder.

Ein zentrales Element dieser Förderung von Wissenschaft und Fortbildung ist das Verbandsjournal „Optometry & Contact Lenses“ (OCL). Die OCL ist das einzige peer-reviewte Fachjournal im deutschsprachigen Raum, das sich exklusiv den Themen Optometrie und Kontaktlinsen widmet. Damit schafft die VDCO eine einzigartige Plattform für den wissenschaftlichen Austausch, für Publikationen aktueller Forschungsergebnisse und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Fachgebietes.

Eine Mitgliedschaft in der VDCO bietet zahlreiche Vorteile: Sie eröffnet Zugang zu einem starken Netzwerk aus Kolleginnen und Kollegen, Wissenschaftlern und Praktikern, fördert die kontinuierliche Weiterbildung durch exklusive Seminare und Tagungen und stärkt die Sichtbarkeit im Markt durch fachliche Anerkennung und gezielte Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus profitieren Mitglieder von aktuellen Fachinformationen, Publikationen und einer unabhängigen Verbraucherberatung. Weiterhin engagiert sich die VDCO aktiv für die Qualitätssicherung der Optometrie und Kontaktlinsenoptik in Deutschland.

Die VDCO lädt ausdrücklich alle Meister und Hochschulabsolventen des Fachbereichs ein, Teil dieser starken Gemeinschaft zu werden und gemeinsam die Zukunft der Branche zu gestalten. Eine Mitgliedschaft ist ein klares Bekenntnis zu Qualität, Innovation und lebenslangem Lernen – und ein Gewinn für jede Karriere in der Augenoptik.




Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies