Prof. Dr. Ulrich Kellner wird Chief Medical Officer der Ober Scharrer Gruppe (OSG)
Am 1. Juli trat Prof. Dr. Ulrich Kellner die Position als Chief Medical Officer (CMO) der Ober Scharrer Gruppe an, einem führenden Anbieter im Bereich Augenheilkunde. In der neugeschaffenen Rolle wird sich Prof. Kellner für die Weiterentwicklung medizinischer Qualitätsstandards zur Optimierung einer evidenzbasierten und bedarfsgerechten Patientenversorgung auf Gruppenebene einsetzen.

Dazu gehören der Einsatz von KI-Verfahren zur Diagnose-Unterstützung von Ärzten, telemedizinische Techniken, die Standardisierung von Behandlungspfaden und interne Weiterbildungsprogramme. Ziel dieser Maßnahmen ist es, im Rahmen der aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen eine patientenorientiert flexible, möglichst ortsnahe Patientenversorgung auf hohem medizinischen Niveau weiterzuentwickeln.
Zudem wird Prof. Kellner den wissenschaftlichen und fachlichen Austausch mit Expertennetzwerken verantworten. Neben seiner Aufgabe als CMO wird er auch künftig seine Tätigkeit als Spezialist für seltene Netzhauterkrankungen am Standort Siegburg fortführen.
Prof. Kellner war von 2011 bis Ende 2024 Ärztlicher Leiter des MVZ Augenärztliches Diagnostik- und Therapiecentrum Siegburg, das zur Ober Scharrer Gruppe gehört. Dort ist er weiterhin als Facharzt tätig. Im Fokus seiner neuen Rolle als Chief Medical Officer steht unter anderem die bedarfsgerechte Versorgung und Aufklärung von Patient:innen, wie etwa durch den gruppenübergreifenden Einsatz von digitalen und KI-gestützten Tools. Darüber hinaus wird er den Expertenaustausch über veonet, ein internationales Netzwerk, zu dem die Ober Scharrer Gruppe zählt, auf nationaler sowie internationaler Ebene weiter ausbauen.
„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe, die eine spannende berufliche Herausforderung für mich darstellt und in der ich sehr großes Potenzial sehe,“ sagt Prof. Dr. Ulrich Kellner. „Gemeinsam mit der Geschäftsführung werden wir Initiativen starten, um die bestmögliche medizinische Versorgungsleistung weiter voranzutreiben und unsere Mitarbeitenden in ihrer Weiterentwicklung und ihren täglichen Leistungen optimal zu unterstützen.“
In seiner neuen Rolle kann Prof. Dr. Kellner auf seine umfassende berufliche Erfahrung zurückgreifen, die unter anderem Stationen in der Klinik für Augenheilkunde der Charité – Universitätsmedizin Berlin, in der Universitäts-Augenklinik Essen sowie der Inneren Medizin am Evangelischen Krankenhaus Wanne-Eickel einschließt. Zudem engagiert er sich seit Jahren in zahlreichen ophthalmologischen Organisationen, zum Beispiel als Vorstandsvorsitzender der Vereinigung Operierender Augenärzte Nordrhein oder als Mitglied im Aufsichtsrat des OcuNet Verbunds.Ober Scharrer Gruppe GmbH
„Ich freue mich sehr, dass wir mit Prof. Kellner einen anerkannten Experten für die neugeschaffene Position gewonnen haben, der mit unseren internen Prozessen und der strategischen Ausrichtung bereits bestens vertraut ist“, sagt Carla Naumann, CEO der Ober Scharrer Gruppe. „Damit verfügen wir über ideale Voraussetzungen, um zentrale und gruppenübergreifende OSG-Initiativen zielgerichtet zu implementieren.“
Die Ober Scharrer Gruppe ist deutschlandweit mit mehr als 135 Praxen, Zentren und Kliniken vertreten. Vom augenärztlichen Basis-Check über die Kinderaugenheilkunde, Laser-Eingriffe, die kontinuierliche Betreuung und Beratung bei chronischen Augenerkrankungen, minimalinvasive Operationen des Grauen Stars bis hin zu diffizilen chirurgischen Eingriffen an der Netzhaut decken die Teams vor Ort das gesamte Spektrum der Augenheilkunde ab.