Abrechnungswissen, das sich auszahlt!

In der augenärztlichen Versorgung treffen medizinische Präzision und wirtschaftliche Verantwortung unmittelbar aufeinander. Die Augenheilkunde ist ein hochspezialisiertes Fachgebiet mit einer Vielzahl an diagnostischen und therapeutischen Leistungen – vom Sehtest über bildgebende Verfahren bis hin zu komplexen Eingriffen. Gleichzeitig unterliegt die Abrechnung dieser Leistungen sowohl im EBM- als auch im IGeL-Bereich zahlreichen Regeln, Interpretationen und Prüfverfahren.

NUMERAS GmbH
NUMERAS GmbH

Eine fehlerfreie, transparente und wirtschaftliche Abrechnung ist daher nicht nur Grundvoraussetzung für den finanziellen Erfolg einer Praxis – sie ist auch ein Qualitätsmerkmal. Sie schützt vor Regressen, sichert die Liquidität und trägt dazu bei, dass medizinische Leistung in vollem Umfang honoriert wird.

Ob Einsteiger oder erfahrenes Praxispersonal – ein solides Abrechnungswissen ist in Zeiten zunehmender Bürokratie und Prüfpflichten unverzichtbar. Genau hier setzen unsere beiden eLearning-Kurse an: kompakt, verständlich und praxisnah.

Die augenärztliche Abrechnung – Einsteigerkurs für die EBM-Abrechnung

🕒 Dauer: ca. 120 Minuten

🎯 Zielgruppe: Einsteiger, Praxispersonal, Wiedereinsteiger

Inhalte:

  • Einführung in den EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab)
  • Wichtige Begrifflichkeiten & Abrechnungsgrundlagen
  • Überblick über Versicherten-, Grund- und Konsiliarpauschalen
  • Zuschläge und besondere Leistungen
  • Diagnostische & therapeutische Leistungen rechtssicher abrechnen
  • Quiz zur Wissensüberprüfung
  • Plausibilitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen
  • Dokumentation & rechtliche Rahmenbedingungen
  • Von der Honorarverteilung bis zum Honorarbescheid (inkl. HVM und Bescheidinterpretation)

 

✅ Perfekt für den Aufbau eines fundierten Verständnisses der EBM-Systematik in der Augenheilkunde.

Hier geht es zum Trailer und zum Kurs!

Grundlagenschulung – IGeL-Abrechnung in der Augenheilkunde

🕒 Dauer: ca. 120 Minuten

🎯 Zielgruppe: Ärzte, Abrechnungsfachkräfte, Praxismanager

Inhalte:

  • Einführung in das IGeL-System & Patientenkommunikation
  • Aufklärungspflichten und Gesprächsführung
  • Dokumentation: Arzt-Patienten-Gespräch, Praxissoftware-Beispiele
  • Rechtssichere IGeL-Vereinbarungen & GOÄ-konforme Abrechnung
  • Faktorsteigerung (§ 5 GOÄ) bei Mehraufwand
  • Rechnungsstellung & Umsatzsteuerpflicht
  • Umgang mit Zahlungsausfällen & rechtliche Stolperfallen
  • Sachkostenregelungen & berechnungsfähige Materialien
  • Praxis-Check & Quiz
  • Inklusive Muster-Vorlagen zum Download

 

📄 Der Kurs liefert sofort umsetzbare Vorlagen und Textbausteine für Ihren Praxisalltag!

Hier geht es zum Trailer und zum Kurs!

Warum sind diese Kurse so wichtig?

Die Abrechnung ist ein zentraler Bestandteil jeder augenärztlichen Praxis. Fehler können teuer werden – sei es durch Honorarverlust, Rückforderungen oder Regress. Unsere Kurse helfen Ihnen, häufige Abrechnungsfehler zu vermeiden, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und das Honorarpotenzial Ihrer Leistungen voll auszuschöpfen. Profitieren Sie von einem klaren, systematischen Einstieg und praxisnahen Beispielen!




Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies