Johnson & Johnson bringt die neue TECNIS Odyssey™ IOL in Europa und Middle East auf den Markt:
Diese Intraokularlinse bietet Patienten gutes durchgehendes Sehen im gesamten Entfernungsbereich – bei allen Lichtverhältnissen*†‡1-4

Die TECNIS OdysseyTM Intraokularlinse – mit einem Best-in-class-Kontrast und ausgezeichneter Sehleistung bei schwierigen Lichtverhältnissen**5-7 – erweitert das IOLPortfolio von Johnson & Johnson in Europa und Middle East und ermöglicht 93 % der Patienten ein Sehen ohne Brille in allen Entfernungen.***8
Die neue Full Visual Range IOL (IOL für den gesamten Sehbereich)3 bietet einen außergewöhnlichen Fernvisus9 und ermöglicht im Vergleich zur PanOptix das Lesen einer um 14 % kleineren Schrift. ¶10
Die TECNIS OdysseyTM IOL bietet eine höhere Toleranz gegenüber postoperativen Refraktionsfehlern ∫11 und ermöglicht somit chirurgische Eingriffe mit konsistenten und vorhersagbaren Visusergebnissen.13
[LIMERICK, IRLAND, 16. Juni 2025] – Johnson & Johnson§, ein führendes Unternehmen im Bereich Augengesundheit, gab heute die Markteinführung seiner neuesten, presbyopiekorrigierenden Intraokularlinse (PC-IOL), der TECNIS OdysseyTM IOL, in Europa und Middle East bekannt. Mit dieser innovativen Intraokularlinse erzielen Chirurgen zuverlässige Visusergebnisse. Außerdem trägt sie zu einer hohen Patientenzufriedenheit bei, indem visuelle Beeinträchtigungen wie Halos und Glare-Effekte reduziert werden.∫2,4,5
Die TECNIS OdysseyTM IOL zeichnet sich durch ein innovatives optisches Design aus, das ein durchgehend gutes Sehen im Fern-, Intermediär- und Nahbereich bei allen Lichtverhältnissen bietet.14 Diese Intraokularlinse ermöglicht ein ausgezeichnetes Kontrastsehen, reduziert visuelle Beeinträchtigungen und sorgt den ganzen Tag über für eine durchgehend gute Sehleistung.**5-7
„Nach meinen ersten Erfahrungen zeichnet sich die TECNIS OdysseyTM IOL insbesondere durch ihre Fähigkeit aus, bei unterschiedlichsten Patiententypen zuverlässige Visusergebnisse zu erzielen. Dies ist auf das innovative Design mit einer höheren Toleranz gegenüber postoperativen Refraktionsfehlern zurückzuführen“,∫11 so Prof. Beatrice Cochener- Lamard, Leiterin der Abteilung für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Brest in Frankreich.
„Patienten erwarten heute klares und scharfes Sehen sowie hohe Brillenunabhängigkeit. Die TECNIS OdysseyTM IOL erfüllt genau diese Erwartungen und gibt mir mehr Sicherheit bei der Implantation.“
Mit der TECNIS OdysseyTM IOL verfügen Chirurgen über eine ausgezeichnete Option für Patienten, die besonderen Wert auf hohe Brillenunabhängigkeit legen. 93 % der Patienten konnten in allen Entfernungen auf eine Brille verzichten***8 und bemerkten einen Monat postoperativ keine oder nur mäßige Halos, Glare-Effekte oder Starbursts.4 Sowohl das verbesserte Dysphotopsie-Profil als auch das innovative diffraktive Freeform-Oberflächendesign der TECNIS OdysseyTM IOL übertreffen die Ergebnisse der Trifokal-Technologie, darüber hinaus bietet die IOL im Vergleich zur PanOptix® ein doppelt so gutes Kontrastsehen bei schlechten Lichtverhältnissen.¶5,6
„Mit der TECNIS OdysseyTM IOL erweitern wir unser IOL-Portfolio um eine leistungsstarke Premium-Linse, mit der Chirurgen vielen Patienten brillenfreies Sehen in allen Entfernungen ermöglichen können***8“, sagt Jacqueline Henderson, President Vision, EMEA, Johnson & Johnson. „Die IOL verbindet einen erweiterten Sehbereich3 mit ausgezeichneter Kontrastsensitivität**5-7 und einer höheren Toleranz gegenüber postoperativen Refraktionsfehlern.∫11 Durch ihre ausgezeichnete Leistungsfähigkeit bei unterschiedlichsten Lichtbedingungen ist die TECNIS OdysseyTM IOL besonders gut auf die Bedürfnisse von Patienten mit einem aktiven Lebensstil abgestimmt.“
Schätzungen zufolge sind weltweit aktuell etwa 94 Mio. Menschen im Alter ab 50 Jahren von einer mittel- bis hochgradigen Beeinträchtigung des Fernvisus oder von einer Erblindung betroffen, was durch die Implantation einer Intraokularlinse korrigiert werden könnte.15 Diese Zahlen werden voraussichtlich weiter steigen, da Presbyopie (Altersweitsichtigkeit) und die Entwicklung von Katarakten (Grauer Star) zum normalen Alterungsprozess gehören. Viele Menschen mit Katarakt leiden gleichzeitig an weiteren Sehstörungen, wie z. B. der Presbyopie, einer fortschreitenden Sehschwäche, die das Sehen in der Nähe erschwert und sich in der Regel ab dem 40. Lebensjahr bemerkbar macht.16 Full Visual Range IOL (Intraokularlinsen für den gesamten Sehbereich) ermöglichen gleichzeitig eine Presbyopie-Korrektur sowie die Behandlung des Grauen Stars im Rahmen eines Linsenaustauschs.
Die neue TECNIS OdysseyTM IOL (Intraokularlinse) für den gesamten Sehbereich3 wurde mit einer proprietären Technologie entwickelt, die zu einer überlegenen Sehqualität #,##,1,2,5-7 beiträgt und scharfes Sehen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ermöglicht.**2,4,5 Das Design reduziert zudem visuelle Beeinträchtigungen und verbessert die Sehqualität bei Nacht:4
Die neue TECNIS OdysseyTM IOL (Intraokularlinse) für den gesamten Sehbereich3 wurde mit einer proprietären Technologie entwickelt, die zu einer überlegenen Sehqualität #,##,1,2,5-7 beiträgt und scharfes Sehen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ermöglicht.**2,4,5 Das Design reduziert zudem visuelle Beeinträchtigungen und verbessert die Sehqualität bei Nacht:4
- Scharfes, kontrastreiches Sehen: Die TECNIS OdysseyTM IOL bietet scharfes und kontrastreiches Sehen, sodass Patienten im gesamten Entfernungsbereich***8,9 gut sehen können – beim Lesen, Autofahren oder im Alltag.
o 94 % der Patienten waren mit ihrem Sehvermögen ohne Brille zufrieden.1 - In allen Entfernungsbereichen: Die einzigartige diffraktive Freeform-Oberfläche wurde entwickelt, um die Übergänge im Nah-, Intermediär- und Fernbereich auszugleichen und einen durchgehenden vollständigen Sehbereich in allen Entfernungen zu erzielen.1,3,8
o 96 % der Patienten waren mit ihrem Sehvermögen beim Lesen auf einem Smartphone oder Tablet18 und 97 % waren mit ihrem Fernvisus zufrieden.13 - Bei allen Lichtverhältnissen: Die TECNIS OdysseyTM IOL wurde entwickelt, um nachts visuelle Beeinträchtigungen wie Halos und Glare-Effekte zu reduzieren.∫17 Im
Vergleich zur PanOptix® bietet die TECNIS OdysseyTM IOL ein besseres Sehvermögen bei Tag und bei Nacht**¶1,5,6 und sorgt somit auch bei schlechten Lichtverhältnissen für mehr Sehkomfort.
o 92 % der Patienten waren zufrieden mit ihrer Fähigkeit, im Dunkeln Stufen zu erkennen und Straßenschilder lesen zu können.18
Die TECNIS OdysseyTM IOL ist in Australien, Japan, Kanada, Neuseeland, Singapur, Südkorea und in den USA zugelassen.
Fußnoten:
* Gemäß ISO 11979-7:2024 auf Grundlage der klinischen Studie zur TECNIS Synergy™ OptiBlue™ IOL.
† Durchgehend 0,8 oder besser.
‡ Auf Grundlage präklinischer Laborergebnisse.
** Verglichen mit der trifokalen IOL eines führenden Mitbewerbers auf der Grundlage präklinischer Laborergebnisse.
*** (n = 82) Ergebnisse nach 1 Monat. Frage: „War der Patient nach dem Eingriff auf Kontaktlinsen oder eine Brille angewiesen?“ 6 von 82 Probanden (5 Probanden für den Nahvisus, 1 Proband für den Fernund Nahvisus).
¶ Auf Grundlage präklinischer Laborergebnisse. Die verwendeten Marken Dritter sind die Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.
∫ Verglichen mit der TECNIS Synergy™ OptiBlue™ und TECNIS™ Multifokal IOL auf Grundlage präklinischer Laborergebnisse.
# Verglichen mit der PanOptix® auf Grundlage präklinischer Laborergebnisse.
## Verglichen mit IOL für den gesamten Entfernungsbereich eines führenden Mitbewerbers auf Grundlage präklinischer Laborergebnisse.
§ Johnson & Johnson Vision vertritt die Produkte und Dienstleistungen von Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc., Johnson & Johnson Vision Care, Inc. sowie den Tochterunternehmen dieser beiden.
Referenzen:
- DOF2023CT4023 – Simulated VA of the TECNIS Odyssey™ IOL, model DRN00V, and PanOptix® IOL, model TFNT00. April 03, 2023.
- DOF2019OTH4002 – MTF of the TECNIS Synergy™ OptiBlue™ IOL, and other lens models. 27 Mar 2019.
- 2024DOF4002 – TECNIS Odyssey™ full visual range IOL.
- DOF2023CT4050 – Evaluation of Real-World Data on the Performance of the TECNIS Odyssey™ IOL. DYSPHOTOPSIA OUTCOMES. 5 Feb 2024.
- DOF2023CT4007 – MTF of TECNIS Odyssey™ lenses. 15 Mar 2023.
- 2024DOF4033 – MTF of Clareon PanOptix lenses.
- DOF2018OTH4004 – TECNIS Eyhance™ and monofocal competitor IOLs MTF data. 7 Sep 2018.