Jahresevent der Augenchirurginnen 2025

Vom Freitag, 20. Juni bis Samstag, 21. Juni 2025 findet in Berlin erstmals das Jahresevent des Netzwerks Die Augenchirurginnen statt.

Die Augenchirurginnen sind seit Februar 2019 ein eingetragener Verein und setzen sich für eine Kultur des Austausches und der Begegnung zwischen operativ tätigen Augenärztinnen in leitenden Funktionen und aufstrebenden, weiblichen Nachwuchstalenten ein. 

In den letzten Jahren ist dieses Netzwerk kontinuierlich gewachsen und hat sein Angebot deutlich erweitert. Das wird jetzt erstmals mit einem exklusiven Jahresevent in Berlin gefeiert.

Das Programm wird von großartigen Frauen aus dem Netzwerk und aus anderen medizinischen und nicht-medizinischen Bereichen gestaltet, es beinhaltet Fachliches, Politisches, Soziales und viel Zeit und Raum für das Netzwerken und den persönlichen Austausch

Programm

Freitag, 20. Juni

14:30 Uhr Anmeldung

15:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung des Netzwerks Die Augenchirurginnen, Vorstand, Vorsitzende

15:30 Uhr Update Katarakt-Chirurgie / Dr. Catharina Latz (Berlin)
anschließend Roundtable-Diskussion
Dr. Catharina Latz (Berlin) mit Prof. Dr. Katrin Gekeler (Stuttgart), Dr. Heike Häberle (Berlin), Prof. Dr. Anja Liekfeld (Potsdam)

16:30 Uhr Operieren in der Schwangerschaft (OpidS) - Was gibt es Neues? / Prof. Dr. Katrin Gekeler (Stuttgart)

17:00 Uhr Kaffeepause

17:30 Uhr Update Okuloplastik / Dr. Rebecca Ford (Bristol)
anschließend Roundtable-Diskussion
Dr. Rebecca Ford (Bristol) mit Dr. Eda Arslan (Hamburg), Dr. Vita Dingerkus (Zürich), Dr. Christina Schneemann (Hamburg)

18:30 – 20:00 Uhr „Wie wirke ich souverän? - Tipps und Tricks von der Expertin.“ Yvonne de Bark (Rösrath)

20.00 Uhr Gemeinsames Abendessen (Buffet)
Anschließend Party und Clubbing mit DJane MAYANIKO

Samstag, 21. Juni

09:00 Uhr - 10.15 Uhr Gemeinsames Frühstück & Networking (auch für Nicht-Hotel-Gäste inkludiert)

10:15 Uhr Update Glaukom-Chirurgie / Priv.-Doz. Dr. Viktoria Brücher (Münster)
anschließend Roundtable-Diskussion
Priv.-Doz. Dr. Viktoria Brücher (Münster) mit Prof. Dr. Anna-Karina Maier-Wenzel (Berlin), Priv.-Doz. Dr. Anna Reisinger (Linz)

11:15 Uhr Kaffeepause

11:45 Uhr Update Netzhaut-Chirurgie / Prof. Dr. Ameli Gabel-Pfisterer (Potsdam)
anschließend Roundtable-Diskussion
Prof. Dr. Ameli Gabel-Pfisterer (Potsdam) mit Priv.-Doz. Dr. Claudia Jandeck (Frankfurt/Main), Nataliia Mala (Heilbronn)

12:45 Uhr Gemeinsames Mittagessen (Buffet)

13:45 Uhr Impulsvortrag: „Es geht nur gemeinsam!“ / Prof. Dr. Jutta Allmendinger (Berlin)

14:30 Uhr Vorstellung des Netzwerkes „Women in Vision UK“ / Dr. Ana C. Rodriguez (London)

14.45 Uhr Roundtable-Diskussion: „Wie schaffen wir Gendergerechtigkeit in der Medizin und Ophthalmologie?“
Moderation: Dr. Martina Kloepfer (Berlin)
mit Dr. Andrea Kreuder (Mainz) (OpidS), Prof. Dr. Anja Liekfeld (Potsdam) (Die Augenchirurginnen), Dr. Ana C. Rodriguez (London) (Women in Vision UK), Dr. Wibke Schulte (Neuruppin) (Die Chirurginnen), Prof. Dr. Marion Subklewe (München) (FAME)

16:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Homepage & Onlineanmeldung
augenchirurginnen.de/de/pages/veranstaltungen

Anmelde-Voraussetzung
Mitgliedschaft bei „Die Augenchirurginnen e.V.“

Ort
Hotel Berlin, Berlin
Lützowplatz 17, 10785 Berlin