Letzter Aufruf: Jetzt für den Peter-Abel-Preis 2025 bewerben!

Die Zeit läuft ab! Noch bis zum 15. Juni 2025 haben junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Chance, sich mit ihrer Dissertation um den renommierten Peter-Abel-Preis der VDCO zu bewerben. Augenärztinnen und Augenärzte, ebenso Optometristinnen und Optometristen mit Forschungsschwerpunkt in Optometrie, Kontaktlinsenoptik oder der Physiologie des Auges sind ausdrücklich eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen.

VDCO
VDCO

Die VDCO (Vereinigung deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e.V.) vergibt den Preis bereits zum 29. Mal – ausgezeichnet wird eine aktuelle Dissertation oder Ph.D.-Arbeit, die sich durch wissenschaftliche Exzellenz, Innovationskraft und thematische Relevanz auszeichnet. Die Arbeit darf nicht älter als zwei Jahre sein.

Der Peter-Abel-Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der SICHT.KONTAKTE2025, die vom 10. bis 12. Oktober 2025 in Osnabrück stattfindet. Die Preisträgerin oder der Preisträger präsentiert dort die ausgezeichnete Arbeit in einem 30-minütigen Vortrag. Zudem sind Sie eingeladen, die Arbeit im Verbandsorgan und wissenschaftlichen Journal der VDCO, Optometry & Contact Lenses (OCL), zu publizieren. Darin wird sie als Preisarbeit gesondert hervorgehoben. Reise- und Übernachtungskosten sowie die Teilnahme am Kongress werden übernommen.

Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihre Forschung einem internationalen Fachpublikum vorzustellen und wissenschaftliche Anerkennung zu erhalten.

Weitere Informationen sowie die Bewerbungsmodalitäten finden Sie hier.

Fragen richten Sie bitte an die VDCO-Geschäftsstelle: info@vdco.de oder telefonisch an +49 (0) 30 788 96 500




Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies