Optos stellt MonacoPro vor: Die nächste Generation der Ultra-Weitwinkel-Bildgebung der Netzhaut mit integriertem OCT

Optos PLC, ein Pionier und einer der Marktführer im Bereich der retinalen Bildgebung, gibt die Markteinführung von MonacoPro bekannt, der nächsten Generation der Ultra-Weitwinkel (UWF™) SLO-Bildgebung der Netzhaut mit integriertem Spektral-Domänen-OCT. Lernen Sie MonacoPro in Aktion kennen und buchen Sie Ihre VIP-Demo auf der DOC.

© Optos
© Optos

MonacoPro verkörpert unser Engagement für kontinuierliche Innovationen in der ophthalmologischen Bildgebung“, sagte Robert Kennedy, Chief Executive Officer von Optos. “Mit neuen Entwicklungen bei der Automatisierung und Datenanalyse geben wir Klinikern Werkzeuge an die Hand, die Effizienz und Diagnosesicherheit erhöhen und gleichzeitig weiterhin unsere branchenführenden Ultra-Weitwinkel Bildgebungsfunktionen bieten.”

Lernen Sie MonacoPro in Aktion kennen und buchen Sie Ihre VIP-Demo auf der DOC: Halle 7A, Booth E16!

Die wichtigsten Produkteigenschaften:

   • MonacoPro OCT-Bildqualität für hohe Ansprüche

Die neue Bildqualität der MonacoPro OCT liefert äußerst detaillierte und präzise Netzhautaufnahmen, die selbst den Anforderungen der anspruchsvollsten Augenarztpraxen gerecht werden. Mit MonacoPro können Ärzte die einzelnen Schichten der Netzhaut mit größerer Genauigkeit visualisieren und analysieren, um so Diagnose und Behandlungsplanung zu unterstützen. Durch die Kombination des hochaufgelösten OCT mit dem integrierten 200° optomap-Bild der Netzhaut mit nur einer Aufnahme, erhöht MonacoPro die Identifizierung von Makulapathologien im Vergleich zur alleinigen UWF-Bildgebung um 29,4 %.1

   • AreaAssist: Optimierte Effizienz für verbesserte Arbeitsabläufe

Mit MonacoPro wird auch das neue AreaAssist-Tool eingeführt, das darauf ausgelegt ist, Arbeitsabläufe in der Netzhautbildgebung effizienter zu gestalten. Mit AreaAssist können Anwender zusammenhängende Bereiche mit übereinstimmender Farbe automatisiert erfassen und die Sensitivität ausgewählter Bereiche durch einfaches „Klicken und Ziehen“ mit der Maus anpassen. Durch die Automatisierung und Vereinfachung dieser Prozesse macht AreaAssist zeitaufwändige manuelle Arbeitsschritte überflüssig, sodass sich Ärzte auf die Patientenversorgung und klinische Entscheidungen konzentrieren können.

   • Eine der größten Referenzdatenbanken für die Netzhautbildgebung

Die Optos-Referenzdatenbank in den USA für MonacoPro umfasst nun 879 Augen und ist zusätzlich zum Alter auch nach verschiedenen Papillengrößen aufgeschlüsselt. Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Normalisierung der Referenzdaten basierend auf der Größe des Sehnervenkopfes ein effektiverer Ansatz als andere Kriterien zur Ermittlung relevanter Bevölkerungsdaten ist und zu einer höheren diagnostischen Präzision führt.2

Optos wird auch zukünftig Weiterentwicklungen in der Netzhaut-Bildgebung vorantreiben, um Augenärzte bei Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen mit noch größerer Zuverlässigkeit zu unterstützen. Die Markteinführung von MonacoPro unterstreicht die fortlaufenden Investitionen zur Entwicklung innovativer Lösungen, die die Effizienz steigern und die klinische Genauigkeit sowie Behandlungsergebnisse für Patienten verbessern.

MonacoPro wird ab Mai/Juni 2025 lieferbar sein.

Weitere Informationen zu MonacoPro und der branchenführenden Netzhaut-Bildgebung von Optos finden Sie unter optos.com.

Referenzen:

1. Aiello et al.: INTEGRATING MACULAR OPTICAL COHERENCE TOMOGRAPHY WITH ULTRAWIDE-FIELD IMAGING IN A DIABETIC RETINOPATHY TELEMEDICINE PROGRAM USING A SINGLE DEVICE. Retina 2023 Nov 1;43(11):1928-1935.
2. Salazar et al.: Optical Coherence Tomography Measurement Correlations with Age and Optic Disc Size. Investigative Ophthalmology & Visual Science June 2024, Vol.65, 4848
3. Chaglasian et al.: Accuracy of Glaucoma Detection with a Novel Imaging Device: Combined UWF-SLO and SD-OCT. Investigative Ophthalmology & Visual Science June 2024, Vol.65, 4841
4. Sinai et al. : Structure and Function Relationship in Glaucoma with a Novel Multi-Modal Imaging Device Combining UWF-SLO and SD-OCT. Investigative Ophthalmology & Visual Science June 2024, Vol.65, 2541




Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies