„Atlas – Innovative YAG Laser Anwendungen“: Blättern Sie durch die neue Edition!

Zur DOC 2023 wurde erstmals der „Atlas – Innovative YAG Laser Anwendungen. Band I: Vorderabschnitt“ präsentiert. Mit starker Resonanz. Zur ESCRS erscheint jetzt eine neue Edition des beeindruckenden Bildbandes. Blättern Sie hier durch die digitale Version des Atlas‘.

© Dr. Karl Brasse
© Dr. Karl Brasse

„Amazing images and very educational“ urteilt ESCRS-President Prof. Oliver Findl, „Außerordentlich beeindruckend“ findet DOC-Präsident Dr. Armin Scharrer den „Atlas – Innovative YAG Laser Anwendungen“. Auf 230 Seiten stellt er innovative Konzepte zu YAG-Laser-Applikationen am Vorderabschnitt vor.

An der neuen ESCRS-Edition haben neben den Herausgebern Dr. Karl Brasse und PD Dr. Silvia Bopp u. a. auch Prof. Dr. Burkhard Dick, Universitätsaugenklinik Bochum, Prof. Marie-José Tassignon, Universitätsaugenklinik Antwerpen, und Prof. Liliana Werner, John A. Moran Eye Center, University of Utah, mitgewirkt.

 
Frischer YAG LASER Einschuss and Probe IOL an der Spaltlampe: So sieht es aber auch bei der Behandlung aus. Man kann es nicht übersehen und sollte nicht weitermachen, sondern überlegen, was bei den Einstellungen nicht stimmt. © Dr. Karl Brasse   23 Treffer in die EDoF Vivity von Alcon. Die Linse der nächsten Generation wie es in der Werbung heißt. © Dr. Karl Brasse  

 

In dem Atlas präsentieren die Autoren ihre innovativen Ideen zur primären und sekundären Kapsulotomie. Ziel ist es, den Lesern bewusst zu machen, dass in Zeiten der Premium-Katarakt-Chirurgie die entsprechende Patientenversorgung auf drei Säulen stehen sollte: individuelle IOL-Wahl, perfekte Linsenchirurgie und optimale Nachstarbehandlung - für optimale Ergebnisse ohne Pits und flottierende Kapselreste. 

Hier geht es zu einem Preview des Atlas'.

Hier können Sie den gesamten Atlas durchblättern.

 

 

 

 




Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies