Löst das Placido-OCT die Scheimpflug-Technik ab?

Das MS-39 verspricht exzellente Vorderkammer-Aufnahmen mit besonders hoher Auflösung, insbesondere im Vergleich zur konventionellen Scheimpflugkamera.

© bon Optic
© bon Optic

Dies wird durch eine smarte Kombination der bewährten Placido-Topographie mit fortschrittlicher OCT-Technologie erreicht. 

Die Bilderfassung erfolgt außergewöhnlich schnell, bei sehr leichter Bedienung.

Das System ermöglicht neben Tomographien des Vorderabschnitts alle denkbaren Topographieanwendungen, Pupillometrie, Aberrometrie und Tränenfilmanalyse. 

Die Raytracing IOL-Kalkulation ist perfekt für multifokale und torische Linsen bzw. post LASIK Augen. Das Epithel-Mapping erlaubt eine deutlich verbesserte Keratokonus-Früherkennung und ist damit äußerst interessant für die OP-Planung. 

Mehr Infos zum MS-39 erhalten Sie bei bon unter 0451 80 9000 oder auf bon.de




Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies