21.10.2018 | Polytech Domilens GmbH Leica und Polytech Domilens intensivieren Vertriebspartnerschaft für ophthalmologische Operationsmikroskope Heerbrugg und Roßdorf, 01. September 2018. Die Firma Leica Microsystems GmbH mit Hauptsitz in Wetzlar und ihrer chirurgischen Abteilung in Heerbrugg, Schweiz entwickelt und fertigt wissenschaftliche Instrumente zur Analyse von Mikro- und Nanostrukturen und ist ein führender Hersteller von OP-Mikroskopen. Polytech Domilens GmbH mit Sitz in Roßdorf ist ein führender Komplettanbieter für die Augenchirurgie und der größte herstellerunabhängige Anbieter... Weiterlesen 712
15.10.2018 | PRO RETINA Deutschland e.V. Netzhaut-Scanner für Zuhause Liebe PRO RETINA Interessenten, Forscher entwickeln ein tragbares Laser-Mikroskop Eine regelmäßige augenärztliche Kontrolle ist bei vielen Augenleiden häufig entscheidend für eine erfolgreiche Therapie. So auch bei der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) und anderen Krankheiten mit Flüssigkeitseinlagerungen in der Netzhaut. Die frühzeitige Erkennung vonkrankhaften Veränderungen der Netzhaut spielt hier eine ganz besonders gro&szl... Weiterlesen 738
10.10.2018 | PRO RETINA Deutschland e.V. Mit einem Blindenstock gehen und trotzdem lesen? – Tag des weißen Stocks am 15. Oktober 2018 Die Patientenorganisation PRO RETINA Deutschland e. V. nutzt den Tag des weißen Stocks am 15. Oktober 2018, um Vorurteile abzubauen und darüber aufzuklären, dass Benutzer des Langstocks – umgangssprachlich auch „Blindenstock“ genannt – nicht automatisch vollblind sind und gar nichts mehr sehen können, wie von Beobachtern häufig vermutet wird. Sehbehinderte Menschen sind oft in der Lage, sich in gewohnter Umgebung oder bei guten Licht-... Weiterlesen 911
09.10.2018 | PRO RETINA Deutschland e.V. Forschungspreise der PRO RETINA: Förderung herausragender Nachwuchswissenschaftler aus Bonn auf dem Gebiet der Netzhautdegenerationen Die alljährlich von der PRO RETINA vergebenen Forschungspreise wurden am World Retina Day am 29.09.18 im Rahmen des 116. Kongresses der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) an herausragende Nachwuchswissenschaftler aus Bonn verliehen. Der Grundlagenwissenschaftliche Forschungspreis, den die PRO RETINA Stiftung zur Verhütung von Blindheit Deutschland e.V. zusammen mit der Retina Suisse vergibt, ging 2018 an Niklas und Lennart Domdei. Weiterlesen 1223
07.10.2018 | Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) Diabetes? Schützen Sie Ihr Sehvermögen! Woche des Sehens 2018: Mit anderen Augen – wie Augenärzte für Durchblick sorgen Düsseldorf 08.10.2018 Zur Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober weisen Augenärzte auf die Bedeutung regelmäßiger Augenuntersuchungen für Menschen mit Diabetes mellitus hin. Durch die Zuckerkrankheit hervorgerufene Augenkrankheiten sind in der westlichen Welt die häufigste Ursache für Sehbehinderungen und Blindheit bei Menschen im erwerbsfähigen Alter. Doc... Weiterlesen 766
04.10.2018 | PRO RETINA Deutschland e.V. Mit anderen Augen - Woche des Sehens Bonn, 04.10.2018 Mit anderen Augen – Woche des Sehens 2018 Vom 8.-15. Oktober findet die „Woche des Sehens“ statt. Das Motto der Kampagne „Mit anderen Augen“ nutzen Selbsthilfeorganisationen wie PRO RETINA Deutschland e. V., um mit vielfältigen Veranstaltungen auf die Belange Betroffener aufmerksam zu machen und das Verständnis von Betroffenen und Nichtbetroffenen zu fördern. Werden sehende Menschen gefragt, wie sie sich den Unterschie... Weiterlesen 684
01.10.2018 | PRO RETINA Deutschland e.V. Volkskrankheit Altersabhängige Makula-Degeneration (AMD) - Weltseniorentag am 1. Oktober 2018 Bonn, 01.10.2018 Volkskrankheit Altersabhängige Makula-Degeneration (AMD) – Weltseniorentag am 1. Oktober 2018 Die Patientenorganisation PRO RETINA macht im Zusammenhang mit dem heute stattfindenden Weltseniorentag 2018 auf die oft als „Volkskrankheit“ bezeichnete Altersabhängige Makuladegeneration (AMD) aufmerksam. Der von den Vereinten Nationen (United Nations Organization, kurz UNO) im Jahre 1990 etablierte Weltseniorentag dient dazu, auf die Anliegen der &a... Weiterlesen 710
01.10.2018 | PRO RETINA Deutschland e.V. Grundlagenwissenschaftlicher Forschungspreis 2018 der PRO RETINA Die alljährlich von der PRO RETINA bzw.von der PRO RETINA und der RetinaSuisse vergebenen Forschungspreise, der Retinitis pigmetosa(RP)-Forschungspreis und der Makula-Forschungspreis wurden umbenannt: eineDifferenzierung in RP und Makula kann aufgrund des wissenschaftlichenErkenntnisstandes oft nicht mehr trennscharf genug definiert werden: daherwerden die Preise heuer zum ersten Mal als "GrundlagenwissenschaftlicherForschungspreis" und als "Klinischer Forschungspreis" überreicht. ... Weiterlesen 705
01.10.2018 | PRO RETINA Deutschland e.V. Klinischer Forschungspreis 2018 Klinischer Forschungspreis 2018 der PRO RETINA Die alljährlich von der PRO RETINA bzw.von der PRO RETINA und der RetinaSuisse vergebenen Forschungspreise, der Retinitis pigmetosa(RP)-Forschungspreis und der Makula-Forschungspreis wurden umbenannt: eineDifferenzierung in RP und Makula kann aufgrund des wissenschaftlichenErkenntnisstandes oft nicht mehr trennscharf genug definiert werden: daherwerden die Preise heuer zum ersten Mal als "GrundlagenwissenschaftlicherForsch... Weiterlesen 670
30.09.2018 | 1stQ Deutschland GmbH Geschäftsführung von 1stQ komplettiert sich Thomas Diehm übernimmt die Geschäftsleitung Marketing & Vertrieb des Mannheimer Medizinprodukteherstellers Mannheim, 01.10.2018. Der Medizinproduktehersteller 1stQ beruft erfahrenen Manager aus dem Internationalen Geschäft für Deutschland. Thomas Diehm verantwortet bereits seit über 10 Jahren erfolgreich die Führung des internationalen Geschäftes von 1stQ. In seiner neuen Position zeichnet Diehm nun für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Produkt... Weiterlesen 1196