10.09.2018 | PRO RETINA Deutschland e.V. Und was mache ich jetzt? - Experten diskutieren über Entscheidungen und Entscheidungshilfen im Zusammenhang mit gesundheitlichen Fragen „Und was mache ich jetzt?“ – Experten diskutieren über Entscheidungen und Entscheidungshilfen im Zusammenhang mit gesundheitlichen Fragen PRO RETINA Deutschland e.V. lädt Akteure aus Politik, Forschung, Augenheilkunde sowie Patienten am 14.09.2018 von 14-18 Uhr zu den „Kölner Begegnungen“ im Horion-Haus des LVR in Köln-Deutz, um die gesundheitspolitische Debatte über Entscheidungen und Entscheidungshilfen im Zusammenhan... Weiterlesen 495
03.09.2018 | PRO RETINA Deutschland e.V. Pro RETINA-Patientensymposium in Bonn Liebe PRO RETINA Interessenten,DOG-Kongress in Bonn: 2 Patientensymposien der PRO RETINAIm Rahmen des 116. Kongresses der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft(DOG), dieses Jahr in Bonn, veranstaltet die PRO RETINA diesmal zweiPatientensymposien. * Netzhautdegenerationen – Einblicke und Ausblicke – Wo stehen wir heute? Was bringt die Zukunft?und * „Digital Vision“ – Sehen in d... Weiterlesen 725
27.08.2018 | Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) Sehen will gelernt sein Sehen will gelernt sein Schon früh mit dem Kind zum Augenarzt, um Sehschwächen zu vermeiden Düsseldorf 28.08.2017 Ein gutes Sehvermögen ist wichtig für die geistige und motorische Entwicklung von Kindern. Über Sehstörungen klagen Kinder aber nicht – denn es fehlt ihnen an Erfahrung, sie kennen es nicht anders. Eine augenärztlich-orthoptische Untersuchung schafft schon bei Babys und Kleinkindern Klarheit, ob mit den Augen alles in Ordnung ist, er... Weiterlesen 647
26.08.2018 | PRO RETINA Deutschland e.V. Gentherapie bei Retinitis pigmentosa: erste Erfolge an Hunden Liebe PRO RETINA Interessenten,Gentherapie könnte autosomal dominante Formen der Retinitis pigmentosalindernUS-Forscher von der University of Pennsylvania erzielen mit einer Gentherapiezur Behandlung bestimmter Formen von Retinitis pigmentosa erste Erfolge anHunden.Zielgruppe: autosomal dominante Retinitis pigmentosa mit Mutation imRhodopsin-GenHeutzutage sind über 250 Gene bekannt, die bei einer Mutation zuNetzhautdegenerationen führen. Vor rund 30 Jahren wurde zum allerersten... Weiterlesen 606
12.08.2018 | Navilas OD-OS GmbH Neue Website informiert Diabetiker über die navigierte Laserbehandlung von Netzhauterkrankungen 28 Feb 2018 - Das Augenlicht erhalten: Neue Website informiert Diabetiker über die navigierte Laserbehandlung von Netzhauterkrankungen Die neue Internetplattform www.navilas.de informiert Diabetiker und deren Angehörige verständlich über das Augenlicht bedrohende Netzhauterkrankungen, die Notwendigkeit von Vorsorgeuntersuchungen und verbesserte Behandlungsmöglichkeiten mit moderner, navigierter Lasertherapie. Navilas® ist der einzige digitale Netzhaut... Weiterlesen 523
31.07.2018 | PRO RETINA Deutschland e.V. PRO RETINA Veranstaltungen in Göttingen und Köln Liebe PRO RETINA Interessenten,heute möchten wir Sie auf zwei interessante Patientenveranstaltungen der PRORETINA aufmerksam machen.Makula-Fachtagung und Makula-Patiententag in GöttingenZur Makula-Fachtagung am Samstag, dem 8. September und zumMakula-Patiententag am Sonntag, dem 9. September werden Fachleute undBetroffene und deren Angehörige folgender Krankheitsbilder erwartet: * LHON (Lebersche Hereditäre Optikus-Neuropathie) &nbs... Weiterlesen 624
23.07.2018 | Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) Den Durchblick behalten - auch wenn die Augen altern Den Durchblick behalten – auch wenn die Augen altern Alterssichtigkeit: Spätestens mit 50 Jahren brauchen die meisten eine Lesebrille Düsseldorf 24.07.2018 Manche bemerken schon mit 40 Jahren, dass das Lesen schwierig wird, bei anderen geht es erst ein paar Jahre später los. Im Alter von 50 Jahren wissen die allermeisten Menschen, was es heißt, alterssichtig zu sein. Der Augenarzt Christian Theinert vom Pressereferat des Berufsverbands der Augenärzte Deutschl... Weiterlesen 611
22.07.2018 | Navilas OD-OS GmbH OD-OS Achieves Revocation of Iridex MicroPulse Patent and Clears Path to Tissue-Friendly Treatment with Navilas® in Clinical Practice OD-OS Achieves Revocation of Iridex MicroPulse Patent and Clears Path to Tissue-Friendly Treatment with Navilas® in Clinical Practice The Navilas® Laser System makes tissue-sparing treatment of retinal diseases more predictable, and paves the way for widespread adoption of microsecond pulse protocols in standard clinical practice. 16 Jul 2018 OD-OS, the global leader in the development and commercialization of navigated retinal laser systems, has achieved th... Weiterlesen 479
18.07.2018 | EYEFOX Fehlerkommunikation: So vermeiden Sie Gerichtsverfahren und Reputationsverluste von Jens Hollmann, Berater und Coach, www.medplus-kompetenz.de und RAin, FA MedR Dr. Birgit Schröder, Hamburg, www.dr-schroeder.com Neben Aufklärungs- und Behandlungsfehlern ist die Ursache vieler Arzthaftungsverfahren der Umgang mit solchen Fehlern: Unerfüllte Erwartungen, enttäuschte Hoffnungen oder mangelnde Wertschätzung führen zu Unzufriedenheit und Frust aufseiten der Patienten. Viele von ihnen suchen die Auseinandersetzung vor Gericht und/o... Weiterlesen 1097
17.07.2018 | Universitätsklinikum des Saarlandes UKS Krankenhauspartnerschaft zwischen der Augenklinik im Mengo Krankenhaus (Uganda) und der Universitäts-Augenklinik des Saarlandes Krankenhauspartnerschaft zwischen der Augenklinik im Mengo Krankenhaus (Uganda) und der Universitäts-Augenklinik des Saarlandes (V. l. n. r.) Frau Selamawit Woldai und Frau Rebekka Massoth von der Abteilung Marketing und Fundraising der CBM Germany, Herr Dr. Babar Qureshi, Direktor der „Eye Health Initiative“ der CBM International, Frau Dr. Rose Nakyanzi Ntate Mutumba, Direktorin und Augenärztin des CBM Mengo Partnerkrankenhauses in Uga... Weiterlesen 889