|
|
|
Freitag, 21.02.2019 |
|
|
|
|
|
8:30 - 9:15 Uhr |
Aufbereitung XIII Grundlagen der Aufbereitung: ISO 17664 |
A. Klinger |
9:15 - 10:00 Uhr |
Aufbereitung XIV Gefahrstoffverordnung, Biostoffverordnung - TRGS, TRBA, BG-Vorschriften |
A. Klinger |
10:00 - 10:45 Uhr |
Aufbereitung XV Verpackungsarten, Packmittel, Verpackungstechniken, Packlisten |
A. Klinger |
11:00 - 11:45 Uhr |
Aufbereitung XVI Umgang mit Sterilgeräten, Lagerzeiten, Transport |
A. Klinger |
11:45 - 12:30 Uhr |
Aufbereitung XVII Pflege der Instrumentencontainer, Filter, Kennzeichnung Sterilgutfreigabe |
A. Klinger |
12:30 - 12:45 Uhr |
5. Lernerfolgskontrolle mit Televoting |
|
13:30 - 14:15 Uhr |
Aufbereitung XVIII Grundlagen der Sterilisation IV: Vor und Nachteile der verschiedenen Sterilisationsverfahren |
B. Lachenmayr |
14:15 - 15:00 Uhr |
Aufbereitung XIX Qualitätsmanagement II: Sterilgutlager, Bestellwesen, Konsignationslager für IOL`s, Einbringen von Nachschub in das Sterilgutlager |
N. Walter |
15:00 - 15:45 Uhr |
Aufbereitung XX Instrumentenkunde IV: Praktische Übungen zur Einstufung von Medizinprodukten und Sterilgutfreigabe |
B. Lachenmayr |
16:00 - 16:45 Uhr |
Aufbereitung XXI Instrumentenkunde V: Praktische Übungen zur Einstufung von Medizinprodukten |
A. Klinger, B. Lachenmayr |
16:45 - 17:30 Uhr |
Aufbereitung XXII Instrumentenkunde VI: Pflege, Kontrollmaßnahmen und Funktionsprüfung; Tipps und Tricks |
A. Klinger |
17:30 - 18:15 Uhr |
Aufbereitung XXIII Spezielle Anforderungen an Desinfektion und Sterilisation bei Prionen |
A. Klinger |
18:15 - 18:30 Uhr |
6. Lernerfolgskontrolle mit Televoting |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag, 22.02.2019 |
|
|
|
|
|
8:30 - 9:15 Uhr |
Aufbereitung XXVI Instrumentenentsorgung |
J. Graf |
9:15 - 10:00 Uhr |
Aufbereitung XXIV Verpackung von Sterilgut III: Prozess- und Verfahrenskontrolle
|
J. Graf |
10:00 - 10:45 Uhr |
Aufbereitung XXV Verpackung von Sterilgut IV: Prozess- und Verfahrenskontrolle |
J. Graf |
11:00 - 11:45 Uhr |
Qualitätsmanagement III Validierung und Zertifizierung von Desinfektionsverfahren |
J. Graf |
11:45 - 12:30 Uhr |
Qualitätsmanagement IV Validierung und Zertifizierung von Sterilisationsverfahren |
J. Graf |
12:30 - 12:45 Uhr |
7. Lernerfolgskontrolle mit Televoting |
|
13:30 - 14:15 Uhr |
Grundlagen der Hygiene IV Personalhygiene, Händehygiene, Schutzkleidung, Abfallhygiene Räumliche Anforderungen und Voraussetzungen für die Aufbereitung von Medizinprodukten |
F. Gebhardt |
14:15 - 15:00 Uhr |
Wiederholung und allgemeine Diskussion I |
F. Gebhardt, J. Graf, B. Lachenmayr |
15:00 - 15:45 Uhr |
Wiederholung und allgemeine Diskussion II |
F. Gebhardt, J. Graf, B. Lachenmayr |
16:00 - 17:00 Uhr |
Wiederholung und allgemeine Diskussion III |
F. Gebhardt J. Graf B. Lachenmayr |
17:00 - 18:00 Uhr |
8. Lernerfolgskontrolle schriftliche Prüfung |
F. Gebhardt J. Graf B. Lachenmayr |
18:00 - 18:15 Uhr |
Besprechung der Prüfungsfragen mit Televoting |
|
18:15 - 18:30 Uhr |
Schlussbesprechung, Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen |
|
|
|
|