ab 07:00 |
Anmeldung
|
|
B-W AV Jahrestagung 2. Tag
|
08:00 Strabismus, Orbita
Vorsitz: W. Lieb, G. Lysenko
|
|
Ist die Orbitachirurgie heute noch ein Teil der operativen Augenheilkunde? Was können wir als Augenärzte erfolgreich tun?
|
W.Lieb
|
|
Behandlung des inkomitanten Schielens
|
G. Lysenko
|
08:20 Bildgebung, Studien
Vorsitz: G. K. Lang, W. Friedrichs
|
|
Weitwinkeldarstellung aus der Sicht eines Morphologen
|
G. K. Lang
|
|
Weitwinkelfundusaufnahme bei Frühgeborenen und Kindern
|
M. Dias Blak |
|
Die GBA-Studie zur Elektrostimulation
|
T. Peters |
08:50 Netzhaut - surgical
Vorsitz: K. U. Bartz-Schmidt, F. Gekeler
|
|
Wie nahtlos ist die 'nahtlose' Vitrektomie?
|
L. Hesse
|
|
Brauchen wir schwere Flüssigkeit bei der primären Vitrektomie der rhegmatogenen Netzhautablösung?
|
K. U. Bartz-Schmidt
|
|
Braucht es die Cerclage als Ergänzung zur Vitrektomie?
|
W. Friedrichs
|
|
Ablatio retinae - Vitrektomie mit oder ohne Cerclage
|
S. Dimopoulos
|
|
Re-visiting macular holes
|
O. Alnahrawy
|
09:40 Netzhaut - medical
Vorsitz: J. Callizo, S. Dimopoulos
|
|
Multifokales ERG zur Visusprognose nach Makulaforamen-Chirurgie
|
K. Gekeler
|
|
Ist die zentrale Sehschärfe zum Monitoring von fAMD-Patienten wirklich geeignet? - Ergebnisse der FST-Studie
|
A. Schatz
|
|
Aktuelle Behandlungsstrategien des Zentralarterienverschlusses
|
F. Gekeler
|
|
Nicht-pigmentierte gutartige Aderhauttumoren
|
D. Süßkind
|
|
What do testicles and eyes have in common?
|
G. Illerhaus |
15:30-16:00
|
Kaffeepause Besuch der Industrieausstellung
|
|
10:50 Uveitis, Entzündungen
Vorsitz: P. Maier, C. Deuter
|
|
Diagnosesicherung der Riesenzellarteriitis
|
J. Pach |
|
Aktuelle Therapie der Riesenzellarteriitis
|
V. Schwenger |
|
Therapie der nicht-infektiösen Uveitis - systemisch oder intravitreal?
|
C. Deuter |
|
Augenbeteiligung bei Neurodermitits
|
P. Maier |
|
Uveitis bei der juvenilen Arthritis - interdisziplinäres Vorgehen
|
T. Hospach |
11:40 Cutting Edge Research
|
|
Gentherapie, jetzt und morgen
|
M. Ueffing |
|
Was kommt nach Anti-VEGF?
|
S. Fauser |
12:30 Special Guest Lecture
„Die mysteriöse dunkle Energie und das Schicksal des Universums“
Prof. Dr. H.-U. Keller Plantearium, Universität Stuttgart
|
13:15-14:10
|
Mittagessen Besuch der Industrieausstellung
|
|
14:10 Linsen
Vorsitz: K. Gekeler, G. Sauder
|
|
Pearls and pitfalls bei torischen Intraokularlinsen
|
G. Sauder |
|
Anterion vs. IOL-Master, was misst besser?
|
F. Kortüm
|
|
ppV in Kombination mit einer 7 mm-IOL-Optik - Erfahrungen aus dem OP-Alltag
|
C. Mayer
|
|
Kongenitale Katarakt: operative Versorgung - mit IOL oder besser mit Kontaktlinsen?
|
M. Dias Blak
|
|
23 G Phakoemulsifikation, ein wirklicher Fortschritt?
|
C. Bleyer C. Scheib
|
|
Kontroversen bei der Prophylaxe und Therapie der Endophthalmitis
|
T. Neß
|
15:10 Glaukom
Vorsitz: B. Voykov, J.Pach
|
|
MIGs - Grenzen und Möglichkeiten
|
B. Voykov |
|
XEN - Erfahrungen und 2-Jahres-Daten an 70 Augen
|
G. Willmann |
15:30 Hornhaut
Vorsitz: P. Maier, K. Gekeler
|
|
Erste Erfahrungen mit Bowman-Layer- Transplantationen
|
C. Lehrling
|
15:40 Consilium diagnosticum
Vorsitz: M. Rohrbach, O. Alnahraway
|
|
Prägnant präsentierte, interessante Fälle mit Diskussion
|
|
16:40
|
Currywurst und Farewell
|
|
17:30
|
Ende der Veranstaltung
|
|