Freitag, 14.06.2013
09:00 – 10:30
- Begrüßung & Tagungsablauf, Valmaggia Christophe & Sturm Veit, St. Gallen
- Frühkindliche Nystagmusformen (Hauptvortrag), Gottlob Irene, Leicester
- Ein Kuriosum: Dancing in the Light, Gentile Eveline, Bern
- Neues aus der dritten Dimension – Ein stereoptischer Vortrag (Hauptvortrag), Kandzia Christian, Kiel
11:00 – 13:00
- Die Rolle der Okulomotorik bei der neurologischen Differential-Diagnose des Schlaganfalls (Hauptvortrag), Straumann Dominik, Zürich
- Fallvorstellungen: Vorsitz & Moderation Landau Klara, Zürich; Experten Gottlob Irene, Leicester; Kandzia Christian, Kiel und Beisse Flemming, Heidelberg
- Intermittierende Anisokorie mit Dysästhesie, Höh Alexandra, Heidelberg
- Die Orbitazyste, die nicht aufhörte, Salchow Daniel, Berlin
- Darf’s ein bisschen mehr sein? Hartmann Kathi, Aachen
- Wer leidet durch den Strabismus? (Hauptvortrag) Killer Hanspeter, Aarau
14:00 – 16:00 Stauungspapille im Kindesalter (Hauptvortrag), Steffen Heimo, Würzburg
- OCT bei Kindern (Hauptvortrag), Salchow Daniel, Berlin
- Fallvorstellungen: Vorsitz & Moderation Kaiser Hedwig J., Basel; Experten: Abegg Mathias, Bern; Salchow Daniel, Berlin und Straumann Dominik, Zürich
- Das Gitter weist zum Gewitter, Gerth-Kahlert Christina, Zürich
- Ein teures Skotom, Weber Konrad, Zürich
- Myasthenie (Hauptvortrag) Weber Markus, St.Gallen
16:30 – 18:00
- Fallvorstellungen: Vorsitz & Moderation Steffen Heimo, Würzburg; Experten Weber Markus, St.Gallen; Weber Konrad, Zürich und Hartmann Kathi, Aachen
- Das Meningeom: Ein gutartiger Tumor mit bösartigen Folgen (Hauptvortrag), Landau Klara, Zürich
- Blind oder doch nicht blind? Elflein Heike, Mainz
- Nächster Peak in Sicht, Job Oliver, Luzern
- Ein unpraktisches Auf und Ab, Abegg Mathias, Bern
18:00 – 18:10
- Gewinnspiel: Strabologische und NeuroOphthalmologische Zahlenspiele, Sturm Veit, St.Gallen
Samstag, 15.06.2013
08:30 - 09:45
- Endokrine Orbitopathie (Hauptvortrag), Catalano Elena, St.Gallen
- Fallvorstellungen Orthoptistinnen: Vorsitz & Moderation Verlohr Dagmar, Hamburg; Experten Simonsz-Toth Brigitte, Den Haag und Schaetti Maria, Arlesheim sowie Ruple Brigitte, Stuttgart
- Sie schielt, sie schielt nicht, sie schielt, Gentile Eveline, Bern
- Flöhe, Läuse oder anderes Getier? Gulik Landolt Renata / Portmann-Lucian Andrea, Zürich
- Zweifelhafte Augenbewegungen, Simonsz-Toth Brigitte, Den Haag
10:15 – 12:00
- Diagnose und Therapie zentraler Okulomotorik-Störungen und Nystagmus (Hauptvortrag), Strupp Michael, München
- Retinopathia praematurorum – Diagnostik und Therapie (Hauptvortrag), Wagenfeld Lars, Hamburg
- Preisvergabe Gewinnspiel, Glücksfee, St.Gallen
13:00 - 14:30
- Fallvorstellungen: Vorsitz & Moderation Job Oliver, Luzern; Experten Ehrt Oliver, München und Elflein Heike, Mainz sowie Gerth-Kahlert Christina, Zürich
- Wenn die Hälfte nicht mehr stimmt, Palmowski-Wolfe Anja, Basel
- Patient sieht nichts, Arzt sieht nichts – Cortison sieht mehr? Beisse Flemming, Heidelberg
- Einseitige Visusabnahme bei metastasierendem Mammakarzinom, was nun? Wildberger Hannes, Zürich
- Blickstarre nach oben, Wenner Yaroslava, Marburg
- Verabschiedung, Sturm Veit, St.Gallen
Veranstaltungsleitung:
PD Dr. Christophe Valmaggia, Chefarzt
PD Dr. Veit Sturm, Leitender Arzt
Deadlines
Abstract-Thema 10.01.2013 | Hinweis Anmeldung einer Fallpräsentation und/oder als Experte/Expertin bis 10. Januar 2013. |
Anmeldeschluss 18.05.2013 | Hinweis Nach Anmeldeschluss erhöhen sich die Teilnahmegebühren um CHF 30,00. |