1846

11. Klinischer Nachmittag der Klinik für Augenheilkunde Köln-Merheim
Makula-Update

11. Klinischer Nachmittag der Klinik für Augenheilkunde Köln-Merheim
Makula-Update

Datum
15.01.2014, 15:00 - 18:00
Fortbildung
Köln
Sprache
Deutsch
CME Max
5 CME Punkte
Gebühren ab
gebührenfrei
Veranstalter
Augenklinik am Krankenhaus Merheim I Klinikum der Universität Witten/Herdecke
Organisator

Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Augenklinik am Krankenhaus Merheim
Klinikum der Universität Witten/Herdecke
Chefarzt: Prof. Dr. med. N. Schrage
Ostmerheimer Straße 200
51109 Köln
Tel.: +49 (0)221 8907 3812
Fax: +49 (0)221 8907 3972

Bereits zum 11. Mal lädt die Augenklinik Köln-Merheim unter der Leitung von Prof. Dr. Schrage zu einem Klinischen Nachmittag ein. Die Veranstaltung liefert einen Überblick über die diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen bei Behandlung der feuchten Maculadegeneration. Hierbei steht die Anti-VEGF-Therapie an oberster Stelle, es wird der Ablauf erörtert und Empfehlungen über den aktuellen Stand der Nachsorge und Therapie vermittelt. Im Anschluss an die Veranstaltung findet ein Wetlab s
  • Basisinformation
    Datum
    15.01.2014, 15:00 - 18:00
    Fortbildung
    Köln
    Sprache
    Deutsch
    CME Max
    5 CME Punkte
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Augenklinik am Krankenhaus Merheim I Klinikum der Universität Witten/Herdecke
    Organisator

    Kliniken der Stadt Köln gGmbH
    Augenklinik am Krankenhaus Merheim
    Klinikum der Universität Witten/Herdecke
    Chefarzt: Prof. Dr. med. N. Schrage
    Ostmerheimer Straße 200
    51109 Köln
    Tel.: +49 (0)221 8907 3812
    Fax: +49 (0)221 8907 3972

  • VERANSTALTUNGSORT
    Krankenhaus Köln Merheim RehaNova
    Ostmerheimer Str. 200
    51109 Köln, DE
  • Programm
  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung
  • Sponsoren

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies