1201

Science Vision - Sehkorrektur heute
1. Interdisziplinäre Fortbildung der Klinik für Augenheilkunde Köln-Merheim

Science Vision - Sehkorrektur heute
1. Interdisziplinäre Fortbildung der Klinik für Augenheilkunde Köln-Merheim

Datum
07.09.2013, 14:00 - 18:15
Lehrkurs
Köln
Sprache
Deutsch
CME Max
5 CME Punkte
Gebühren ab
gebührenfrei
Maximale Teilnehmerzahl
30
Veranstalter
Augenklinik am Krankenhaus Merheim I Klinikum der Universität Witten/Herdecke
Organisator

Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Klinik für Augenheilkunde
Chefarzt: Prof. Dr. N. Schrage
Sekretariat: Frau G. Edelmann
Tel.: +49 (0)221 8907 3812
Fax: +49 (0)221 8907 3972

Referenten beantworten die Fragen zur Sicherheit der refraktivem Ergebnisse nach einer Cataract-Operation und wann der optimale Zeitpunkt für einen Brillenverordnung ist. Weitere Themen der interdisziplinären Veranstaltung werden die Retina Prothese und adaptive Brillen sein. Gemeinsam mit Augenoptikern der Fielmann Akademie werden Ophthalmologen einen zukunftsweisenden Dialog führen.
  • Basisinformation
    Datum
    07.09.2013, 14:00 - 18:15
    Lehrkurs
    Köln
    Sprache
    Deutsch
    CME Max
    5 CME Punkte
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Maximale Teilnehmerzahl
    30
    Veranstalter
    Augenklinik am Krankenhaus Merheim I Klinikum der Universität Witten/Herdecke
    Organisator

    Kliniken der Stadt Köln gGmbH
    Klinik für Augenheilkunde
    Chefarzt: Prof. Dr. N. Schrage
    Sekretariat: Frau G. Edelmann
    Tel.: +49 (0)221 8907 3812
    Fax: +49 (0)221 8907 3972

  • VERANSTALTUNGSORT
    Kliniken der Stadt Köln gGmbH Augenklinik am Krankenhaus Merheim - Konferenzraum der RehaNova
    Ostmerheimer Straße 200
    51109 Köln, DE
  • Programm
  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung
  • Sponsoren

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies