OHI UPDATE 2025
Österreichische Tagung für Augenoptiker, Optometristen und Hörakustiker
OHI UPDATE 2025
Österreichische Tagung für Augenoptiker, Optometristen und Hörakustiker
Optometrie & Hörakustik Initiative
OHI GmbH
OIptometrie & Hörakustik Initiative
Donaufelder Straße 8/2/1
DE - 1210 Wien
Tel.: +43 (1) 2700278
-
Basisinformation
Datum13.09.2025, 08:30 - 18:00TagungWienSpracheCME Max2 CME PunkteGebühren ab60.00 EURVeranstalterOHI GmbH
Optometrie & Hörakustik InitiativeOrganisatorOHI GmbH
OIptometrie & Hörakustik Initiative
Donaufelder Straße 8/2/1
DE - 1210 Wien
Tel.: +43 (1) 2700278 -
VERANSTALTUNGSORT
SO/Sofitel Wien
Praterstraße 1
1020 Wien, AT -
Programm
Programm für Optometristen und Augenoptiker :
Einlass
08:30 UhrBegrüßung
09:00 - 09:20 UhrEinleitende Worte der Veranstalter und Einführung in den Veranstaltungstag. Augenoptik
09:20 - 10:20 UhrVortrag Einfluss von Medikamenten in der Brillenglasbestimmung, Dr. Andreas Berke Pause + Vormittagsbüffet
10.20 - 11:20 UhrVerleihung der ECOO Qualification in Optics Diplome
11:20-12:00 UhrMit dem Diplom Europäische Qualifikation in Augenoptik – European Qualification in Optics – kurz EQO – unterstützt die ECOO die Harmonisierung und gemeinsame Weiterentwicklung von Ausbildungsstandards und Kompetenzen in Europa. Im Zuge vom OHI UPDATE 2025 erfolgt die feierliche Verleihung für die Absolventen 2021 und 2022 in Europa. Augenoptik
12:00-13:00 UhrKontaktlinsen bei Prebyopie? Gewusst wie!, Katharina Raschka, BSc Mittagspause und Essen
13:00-14:30 UhrAugenoptik
14:30-15:30 UhrKünstliche Intelligenz in der optometrischen Praxis, Michael Bärtschi, PhD (Biomedicine). Ab 15:30 Uhr: Akrobaten-Show mit Bodenartisten und Hula Hoop Kunst
OHI CHILL-OUT mit DJ Martin Domkar und Branchentalk -
Gebühren
Augenoptiker/-innenGebühren ab60,00 EUROptometristen/-innenGebühren ab60,00 EURGebühren ink. MwSt. / Ihre Teilnahme ist förderbar u.a. durch: Arbeiterkammer Wien
-
Buchung / Anmeldung
Anmeldung erbeten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Organisator
-
Zertifizierung
Zertifiziert für 2 CME Punkte bei der Sonstige
Drei Fortbildungspunkte der Berufsgruppe Augenoptiker, Wirtschaftskammer Österreich, Fachgruppe Gesundheitsberufe.
GOC Punkte und ZVA Punkte wurden eingereicht. Der SBAO vergibt für die Teilnahme am OHI UPDATE 2 Credit Points. - Sponsoren