104

Hygiene im Blick: Ausbildung zum/zur Hygienebeauftragten in der Ophthalmologie und -chirurgie
interaktives Webinar

Hygiene im Blick: Ausbildung zum/zur Hygienebeauftragten in der Ophthalmologie und -chirurgie
interaktives Webinar

Datum
17.07.2025, 09:00 - 25.07.2025, 15:00
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
499.00 EUR
Veranstalter
NUMERAS GmbH
Organisator

NUMERAS GmbH

Diandra Panzert
Walther-von-Cronberg-Platz 6
60594 Frankfurt am Main

Mail: d.panzert@numeras.de
Mobil:+49 69 979 444 172

Erwerben Sie fundiertes Wissen im Hygienemanagement für die Augenheilkunde! Lernen Sie rechtliche Grundlagen, Infektionsprävention, Mikrobiologie, sowie den Umgang mit multiresistenten Erregern. Praxisnahe Inhalte wie Audits, Dokumentation, Kommunikation und Fallbeispiele bereiten Sie optimal auf Ihre Rolle als Hygienebeauftragter vor.
Ihre Referenten: HygieneManagement Solutions (HygSo)
  • Basisinformation
    Datum
    17.07.2025, 09:00 - 25.07.2025, 15:00
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    499.00 EUR
    Veranstalter
    NUMERAS GmbH
    Organisator

    NUMERAS GmbH

    Diandra Panzert
    Walther-von-Cronberg-Platz 6
    60594 Frankfurt am Main

    Mail: d.panzert@numeras.de
    Mobil:+49 69 979 444 172

  • Programm

    Teil 1 am 17.-18.07.2025, jeweils von 9 bis 15 Uhr 

    Teil 2 am 24.-25.07.2025, jeweils von 9 bis 15 Uhr 

    Modul 1: Hygienemanagement – betrieblich-organisatorisch

    Inhalte:

    • Infektionsschutzgesetz, Hygiene-Verordnungen und Leitlinien

    • Hygienepläne und Standardarbeitsanweisungen

    • Schulung des Personals, interne Audits, Ist-Soll-Analysen

    • Zusammenarbeit mit Gesundheitsämtern und Qualitätsmanagement

       

    Modul 2: Maßnahmen der Infektionsprävention

    Inhalte:

    • Grundlagen zu Desinfektion (Hände, Flächen, Instrumente)

    • Aufbereitung von Medizinprodukten nach KRINKO/BfArM

    • Persönliche Schutzausrüstung, Hautschutz, Impfungen

    • Erstellung hygienerelevanter Dokumente im Rahmen von QM

    • Rollenspiel und Erfahrungsaustausch zur Kommunikation im Team

       

    Modul 3: Infektionserreger, Multiresistenz & Ausbruchsmanagement

    Inhalte:

    • Mikrobiologie & Infektionsepidemiologie

    • Übertragungswege und Präventionsstrategien

    • Surveillance-Methodik (z. B. AMBU-KISS)

    • Umgang mit Screeningverfahren und Patienten mit MRE-Nachweis

    • Fallbeispiele: postoperative Infektionen & Ausbruchsszenarien

    Als Nachweis der Teilnahme erhalten Sie ein personlalisiertes Zertifikat. 

  • Gebühren
    alle
    Gebühren ab
    499,00 EUR
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung
    Zertifizierung unbekannt

Veranstaltung teilen