Praxisseminar: Praxisnah zum eigenen Unternehmen: Workshop für Gründer und Nachfolger
Praxisseminar: Praxisnah zum eigenen Unternehmen: Workshop für Gründer und Nachfolger
VDCO - Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e. V.
Apostel-Paulus-Str. 12
10825 Berlin
Tel: +49 (0)30 7889 6500
info@vdco.de
-
Basisinformation
Datum13.09.2025, 09:00 - 16:00SeminarWetzlarSpracheDeutschCOE Max4 COE PunkteGebühren ab390.00 EURVeranstalterVDCO - Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e.V.
OrganisatorVDCO - Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e. V.
Apostel-Paulus-Str. 12
10825 Berlin
Tel: +49 (0)30 7889 6500
info@vdco.de -
VERANSTALTUNGSORT
OCOLUS Optikgeräte GmbH
Münchholzhauser Str. 29
35582 Wetzlar, DE -
Programm
Referent: Thorsten Boss
Arbeitsschwerpunkte:
Entwicklung und Implementierung von Wachstumsstrategien
Strategisches Vertriebsmanagement und Key Account Management
Business Coaching und Teamführung
Medizintechnik, Myopie Management, Dry Eye, Management, RefraktionBerufserfahrung:
Kontaktlinsenanpasser, Augenoptikermeister, Key-Account, Manager, Geschäftsführer, Leiter Vertrieb InlandQualifikation:
Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft
Zertifizierter Business Coach (FH)
Augenoptikermeister (Bachelor Professional)
Master-Studium in Wirtschaftsrecht (LL.M.), derzeit unvollständigZielgruppe: Handwerksmeister und Optometristen mit Hochschulabschluss sowie alle,
- die eine eigene Geschäftsidee verwirklichen möchten,
- die eine bestehende Augenoptik-Filiale oder ein Geschäft übernehmen möchten.
- die ihr Geschäftsmodell optimieren oder erweitern wollen.
- Mitarbeiter in leitenden Positionen, die sich auf eine spätere Übernahme vorbereiten
- die sich frühzeitig mit der Selbstständigkeit auseinandersetzen möchten, insbesondere Augenoptik-Studenten & Meisterschüler.
Zeitplan:
Samstag: 13. September 2025
8:15 Uhr
Führung durch die Produktion von OCULUS Optikgeräte GmbH
9:00 - 12:15 Uhr
1. Einstieg & Zielsetzung (45 Min)
„Mach dein Ding!“
Vorstellung der Teilnehmer & Erwartungen
Überblick: Unterschiede zwischen Neugründung und Betriebsübernahme
Marktüberblick Augenoptik: Trends, Chancen, Herausforderungen
2. Businessplan & Strategie (90 Min)
„Businessplan was ist das eigentlich?“
Finanzplanung: Investitionen, Fixkosten, Rentabilitätsrechnung
3. Betriebsübernahme: Chancen & Risiken (60 Min)
„Hat das eigentlich einen wirklichen Wert oder ist das Hobby?“
Bewertungsmethoden für bestehende Betriebe
Kaufpreisermittlung & Verhandlungstipps
Übernahme von Personal, Kundenstamm & Lieferanten
Rechtliche Aspekte: Verträge, Mietverhältnisse, Übergangsphasen
Pause
13:00 -16:00 Uhr
4. Finanzierung & Förderung (45 Min)
„Wovon soll ich das bezahlen?“
Kapitalbedarf: Eigenkapital vs. Fremdkapital
Gesellschaftsform Vor- und Nachteile
Fördermittel & Finanzierungsmöglichkeiten
5. Betriebswirtschaft & Controlling (45 Min)
„Kann das nur mein Steuerberater ?“
Preiskalkulation & Marge in der Augenoptik
Rentabilität & Liquiditätsmanagement
Steuerliche Grundlagen für Selbstständige
6. Erfolgreiche Führung & Teamentwicklung (45 Min)
„Mitarbeiter, brauche ich die eigentlich ?“
Motivation & Personalführung
Prozesse & Digitalisierung: Moderne Arbeitsweisen
7. Abschluss & Q&A (30 Min)
Offene Fragen & Erfahrungsaustausch
Take-aways
-
Gebühren
SonstigeGebühren ab390,00 EURAugenoptiker/-innenGebühren ab390,00 EUROptometristen/-innenGebühren ab390,00 EURVDCO-Mitglied: 390,00 €*
Mitarbeiter/innen eines VDCO-Mitglieds: 460,00 €*
Nichtmitglieder: 590,00 €*
*inkl. 19% MwSt. - Buchung / Anmeldung
-
Zertifizierung
Zertifiziert für 4 COE Punkte bei der Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e.V.