Potsdamer Ophthalmologischer Nachmittag
Differentialdiagnose Papillenschwellung bei Kindern – kein Kinderspiel
Potsdamer Ophthalmologischer Nachmittag
Differentialdiagnose Papillenschwellung bei Kindern – kein Kinderspiel
Klinik für Augenheilkunde
Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH
Klinik für Augenheilkunde
Charlottenstr. 72
DE - 14467 Potsdam
Tel.: +49 (0)331 241 35102
Fax: +49 (0)331 241 35110
E-Mail: kerstin.matzat@klinikumevb.de
-
Basisinformation
Datum09.07.2025, 15:30 - 18:00FortbildungPotsdamSpracheDeutschCME Max4 CME PunkteGebühren abgebührenfreiVeranstalterKlinikum Ernst von Bergmann gGmbH
Klinik für AugenheilkundeOrganisatorKlinikum Ernst von Bergmann gGmbH
Klinik für Augenheilkunde
Charlottenstr. 72
DE - 14467 Potsdam
Tel.: +49 (0)331 241 35102
Fax: +49 (0)331 241 35110
E-Mail: kerstin.matzat@klinikumevb.de -
VERANSTALTUNGSORT
Klinikum Ernst von Bergmann, Ebene 1, Raum F113
Charlottenstr. 72
14467 Potsdam, DE -
Programm
Fachl. Leitung:
Dr. med. Martina Möglich, FEBO, OÄ der Klinik für AugenheilkundeReferenten & Themen:
„Papillenschwellung aus ophthalmologischer Sicht“
Dr. med. Martina Möglich, FEBO, OÄ der Klinik für Augenheilkunde„Papillenschwellung aus neuropädiatrischer Sicht“
Dr. med. Kathleen Schachtschneider, OÄ der Klinik für Neuro- und Sozialpädiatrieim Anschluss: Lernerfolgskontrolle
-
Gebühren
Fachärzte/-innenGebühren abgebührenfreiÄrzte/-innen in WeiterbildungGebühren abgebührenfreimedizinisches FachpersonalGebühren abgebührenfrei
-
Buchung / Anmeldung
Anmeldung erforderlich, bitte kontaktieren Sie hierzu und bei weiteren Fragen: Kerstin.Matzat@KlinikumEvB.de
-
Zertifizierung
Zertifizierung beantragt für 4 CME Punkte bei der Landesärztekammer Brandenburg
Es wird eine Lernerfolgskontrolle durchgeführt.