117

Augenärztlicher Abend Tübingen I "Aktuelle Entwicklungen in der Behandlung der Netzhautablösung"
Fortbildungsveranstaltung des Department für Augenheilkunde an der Universitäts-Augenklinik Tübingen

Augenärztlicher Abend Tübingen I "Aktuelle Entwicklungen in der Behandlung der Netzhautablösung"
Fortbildungsveranstaltung des Department für Augenheilkunde an der Universitäts-Augenklinik Tübingen

Datum
21.05.2025, 19:15 - 22:00
Fortbildung
Tübingen
Sprache
Deutsch
CME Max
3 CME Punkte
Gebühren ab
gebührenfrei
Veranstalter
Universitätsklinik Tübingen
Department für Augenheilkunde
Organisator

Universitäts-Augenklinik Tübingen
Department für Augenheilkunde
Ansprechpartner: Azemina Ceman
Tel.: +49 (0) 7071 29-84764
Elfriede-Aulhorn-Straße 7
72076 Tübingen

Der Augenärztliche Abend Tübingen ist eine regelmäßige Fortbildungsveranstaltung zu ophthalmo-spezifischen Themen. Vortragende sind ärztliche Mitarbeitende der Klinik welche den Teilnehmern Einblicke in die laufenden Studien der Augenklinik bieten. Das Thema die Abends lautet: „Aktuelle Entwicklungen in der Behandlung der Netzhautablösung“. Die Teilnehmer erwartet ein Einblick hinter die OP-Türen und Wissenswertes zu den neuesten Entwicklungen in der Behandlung der Netzhautablösung der Klinik.
  • Basisinformation
    Datum
    21.05.2025, 19:15 - 22:00
    Fortbildung
    Tübingen
    Sprache
    Deutsch
    CME Max
    3 CME Punkte
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Universitätsklinik Tübingen
    Department für Augenheilkunde
    Organisator

    Universitäts-Augenklinik Tübingen
    Department für Augenheilkunde
    Ansprechpartner: Azemina Ceman
    Tel.: +49 (0) 7071 29-84764
    Elfriede-Aulhorn-Straße 7
    72076 Tübingen

  • VERANSTALTUNGSORT
    HNO-Klinik / Augenklinik, großer Hörsaal
    Elfriede-Aulhorn-Straße 5
    72076 Tübingen, DE
  • Programm
  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies