76

IVOM Workflows professionell managen I Managementseminar im Rahmen der DOC 2025
M 6

IVOM Workflows professionell managen I Managementseminar im Rahmen der DOC 2025
M 6

Datum
16.05.2025, 08:00 - 09:30
Seminar
Nürnberg
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
70.00 EUR
Veranstalter
DOC e. V.
Organisator

MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Neuwieder Str. 9
90411 Nürnberg
Kongressteam DOC
Tel.: +49 (0)911/39316-37
E-Mail: info-doc@mcn-nuernberg.de

Der 37. Internationale Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen - DOC 2025 - widmet sich der Fortbildung und dem Erfahrungsaustausch der Ophthalmochirurgen. Der aktuelle Kenntnisstand, Therapiemöglichkeiten und Innovationen in den Fachbereichen werden erläutert und diskutiert. Dieses Seminar beleuchtet praxisnah die zentralen Herausforderungen der IVOM-Therapie „im täglichen Betrieb“ und vermittelt Best Practices für eine optimale IVOM-Therapie.
  • Basisinformation
    Datum
    16.05.2025, 08:00 - 09:30
    Seminar
    Nürnberg
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    70.00 EUR
    Veranstalter
    DOC e. V.
    Organisator

    MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
    Neuwieder Str. 9
    90411 Nürnberg
    Kongressteam DOC
    Tel.: +49 (0)911/39316-37
    E-Mail: info-doc@mcn-nuernberg.de

  • VERANSTALTUNGSORT
    NürnbergerConvention Center, NCC Ost I Saal Oslo
    Messezentrum
    90471 Nürnberg, DE
  • Programm
    Moderation: Martin A. Zeitz, Düsseldorf ; Peter Mussinghoff, Münster ;
    Sitzungsart: Seminare

    Vorträge:

      
    6.1
    08.00 - 08.45
    Teil 1
    Martin A. Zeitz (Düsseldorf)
     
      
    6.2
    08.45 - 09.30
    Teil 2
    Peter Mussinghoff (Münster)
     

    Klinische Studien zeigen hervorragende Ergebnisse im Bereich der IVOM-Therapie. Diese Ergebnisse können im Praxis- und Klinikbetrieb aber nicht immer erreicht werden. Anspruch und pharmakologische Möglichkeiten auf der einen Seite, sowie Praxis-Alltag und stetig steigende IVOM-Fallzahlen auf der anderen Seite scheinen in der Realität häufig nicht vereinbar. Aber woran liegt das? Im Kurs werden praxisnah die zentralen Herausforderungen der IVOM-Therapie „im täglichen Betrieb“ beleuchtet. Hieraus werden Best Practices für eine optimale IVOM-Therapie (Prozessgestaltung im Rahmen der prä- und postoperativen Untersuchungen sowie am OP-Tag, Grundlagen des Qualitätsmonitorings) abgeleitet und diskutiert.
    Der Kurs stellt außerdem dar, welche konkreten Auswirkungen verschiedene Therapie-Schemata (PRN vs. T&E) auf die Patientenversorgung und das Praxismanagement haben und wie die Zusammenarbeit und Kommunikation mit Zuweisern inhaltlich und technisch professionalisiert werden kann.

  • Gebühren
    Fachärzte/-innen
    Gebühren ab
    90,00 EUR
    Early Bird bis 01.04.2025
    70,00 EUR
    Ärzte/-innen in Weiterbildung
    Gebühren ab
    90,00 EUR
    Early Bird bis 01.04.2025
    70,00 EUR
    Verwaltung / Management
    Gebühren ab
    90,00 EUR
    Early Bird bis 01.04.2025
    70,00 EUR
    Um dieses Seminar zu besuchen, ist die Buchung eines Tages-/Dauerausweises zur DOC 2025 Vorraussetzung. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der DOC 2025 Kongresswebseite des Veranstalters oder unter der Event ID 21148 hier auf EYEFOX.com.
  • Buchung / Anmeldung

    Bitte wenden Sie sich direkt an den Organisator.

  • Zertifizierung
    Zertifizierung beantragt für CME Punkte bei der Bayerische Landesärztekammer
    Die DOC2025 wird bei der Bayerische Landesärztekammer als Fortbildungsveranstaltung zur Zertifizierung in der Kategorie A beantragt.

Veranstaltung teilen