60

Operations-Nachsorge I Vortrag für MFA, OP-Personal und augenärztliches Assistenzpersonal im Rahmen der DOC 2025
OAPV 3

Operations-Nachsorge I Vortrag für MFA, OP-Personal und augenärztliches Assistenzpersonal im Rahmen der DOC 2025
OAPV 3

Datum
15.05.2025, 13:30 - 14:45
Fortbildung
Nürnberg
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
gebührenfrei
Veranstalter
DOC e. V.
Organisator

MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Neuwieder Str. 9
90411 Nürnberg
Kongressteam DOC
Tel.: +49 (0)911/39316-37
E-Mail: info-doc@mcn-nuernberg.de

Der 37. Internationale Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen - DOC 2025 - widmet sich der Fortbildung und dem Erfahrungsaustausch der Ophthalmochirurgen. Der aktuelle Kenntnisstand, Therapiemöglichkeiten und Innovationen in den Fachbereichen werden erläutert und diskutiert. Dieser OAP-Vortrag vermittelt Wissenswertes zum Thema Operations-Nachsorge.
  • Basisinformation
    Datum
    15.05.2025, 13:30 - 14:45
    Fortbildung
    Nürnberg
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Veranstalter
    DOC e. V.
    Organisator

    MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
    Neuwieder Str. 9
    90411 Nürnberg
    Kongressteam DOC
    Tel.: +49 (0)911/39316-37
    E-Mail: info-doc@mcn-nuernberg.de

  • VERANSTALTUNGSORT
    NürnbergerConvention Center, NCC Ost I Saal Sydney
    Messezentrum
    90471 Nürnberg, DE
  • Programm
    Vorsitz: Ulrich Kellner, Siegburg ; Birgit Lindau, Siegburg
    Sitzungsart: OAP

    Vorträge:

    3.1
    13.30 - 13.55
    inkl. 5 Minuten Diskussion
    Die Nachsorge nach Katarakt-Operation – welche Kontroll­intervalle, welche Medikamente, welche Komplikationen?
    N. N. (Nürnberg)
     
      
    3.2
    13.55 - 14.20
    inkl. 5 Minuten Diskussion
    Die Nachsorge nach Netzhautoperation – was ist bei welcher Operationsindikation wichtig? Wie sollte die Nachsorge nach IVOM aussehen? Komplikationen?
    Martin Spitzer (Hamburg)
     
      
    3.3
    14.20 - 14.45
    inkl. 5 Minuten Diskussion
    Die Nachsorge nach Glaukomoperation – vom Laser über Implantate bis zur fistulierenden Operation. Welche Kontrollintervalle, welche Komplikationen?
    Elnaz Emrani (München)
  • Gebühren
    medizinisches Fachpersonal
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Orthoptisten/-innen
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Sonstige
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Die Teilnahme am OAP-Vortrag ist kostenfrei. Vorraussetzung ist die Buchung eines Tages-/Dauerausweises zur DOC 2025 (entsprechend dem Tag).
  • Buchung / Anmeldung

    Anmeldung vorab nicht erforderlich.

  • Zertifizierung
    Zertifizierung beantragt für CME Punkte bei der Bayerische Landesärztekammer
    Die DOC 2025 wird bei der Bayerische Landesärztekammer als Fortbildungsveranstaltung zur Zertifizierung in der Kategorie A beantragt.

Veranstaltung teilen