Kinderaugenheilkunde I Vortrag für MFA, OP-Personal und augenärztliches Assistenzpersonal im Rahmen der DOC 2025
OAPK 29
Kinderaugenheilkunde I Vortrag für MFA, OP-Personal und augenärztliches Assistenzpersonal im Rahmen der DOC 2025
OAPK 29
MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Neuwieder Str. 9
90411 Nürnberg
Kongressteam DOC
Tel.: +49 (0)911/39316-37
E-Mail: info-doc@mcn-nuernberg.de
-
Basisinformation
Datum15.05.2025, 09:00 - 10:45FortbildungNürnbergSpracheDeutschGebühren abgebührenfreiVeranstalterDOC e. V.
OrganisatorMCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Neuwieder Str. 9
90411 Nürnberg
Kongressteam DOC
Tel.: +49 (0)911/39316-37
E-Mail: info-doc@mcn-nuernberg.de -
VERANSTALTUNGSORT
NürnbergerConvention Center, NCC Ost I Saal Sydney
Messezentrum
90471 Nürnberg, DE -
Programm
Vorsitz: Gernot Petzold, Kulmbach ; Viktoria Bau, DresdenSitzungsart: OAP
Vorträge:
1.109.00 - 09.25
inkl. 5 Minuten DiskussionWie kann ich heute am besten die Progredienz der kindlichen Myopie verhindern? Der Stellenwert von Atropin, Misight-Kontaktlinsen und defokussierende Brillengläser
Viktoria Bau (Dresden)1.209.25 - 09.50
inkl. 5 Minuten DiskussionDie Okklusionstherapie bei Amblyopie – wie sollte sie durchgeführt werden?
N. N. (Nürnberg)1.309.50 - 10.15
inkl. 5 Minuten DiskussionKindliches Einwärtsschielen – kindliches Auswärtsschielen, wann besteht eine OP-Indikation? In welchem Alter sollte operiert werden? Vorbehandlung Nachbehandlung
Amine Maamri (Neubrandenburg)1.410.15 - 10.45
inkl. 10 Minuten Diskussion -
Gebühren
medizinisches FachpersonalGebühren abgebührenfreiOrthoptisten/-innenGebühren abgebührenfreiSonstigeGebühren abgebührenfreiDie Teilnahme am OAP-Vortrag ist kostenfrei. Vorraussetzung ist die Buchung eines Tages-/Dauerausweises zur DOC 2025 (entsprechend dem Tag).
-
Buchung / Anmeldung
Anmeldung vorab nicht erforderlich.
-
Zertifizierung
Zertifizierung beantragt für CME Punkte bei der Bayerische Landesärztekammer
Die DOC 2025 wird bei der Bayerische Landesärztekammer als Fortbildungsveranstaltung zur Zertifizierung in der Kategorie A beantragt.