Consilium Diagnosticum 2 I Consilium im Rahmen der DOC 2025
CD 2
Consilium Diagnosticum 2 I Consilium im Rahmen der DOC 2025
CD 2
MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Neuwieder Str. 9
90411 Nürnberg
Kongressteam DOC
Tel.: +49 (0)911/39316-37
E-Mail: info-doc@mcn-nuernberg.de
-
Basisinformation
Datum17.05.2025, 12:45 - 14:15SymposiumNürnbergSpracheDeutschGebühren abgebührenfreiVeranstalterDOC e. V.
OrganisatorMCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Neuwieder Str. 9
90411 Nürnberg
Kongressteam DOC
Tel.: +49 (0)911/39316-37
E-Mail: info-doc@mcn-nuernberg.de -
VERANSTALTUNGSORT
NürnbergerConvention Center, NCC Ost I Saal Shanghai
Messezentrum
90471 Nürnberg, DE -
Programm
Moderation: Philipp S. Müther, Aachen ; Panel: Ines Lanzl, Prien ; Jakob Siedlecki, München ; Christina Leydolt, Wien ; Uwe Pleyer, Berlin ; Friederike Schaub, Rostock ;Sitzungsart: Symposien/Consilien/Forum
Vorträge:
2.112.45 - 13.03Kasuistiken mit anschließender Diskussion - Teil 1
Ines Lanzl (Prien)2.213.03 - 13.21Kasuistiken mit anschließender Diskussion - Teil 2
Jakob Siedlecki (München)2.313.21 - 13.39Kasuistiken mit anschließender Diskussion - Teil 3
Christina Leydolt (Wien)2.413.39 - 13.57Kasuistiken mit anschließender Diskussion - Teil 4
Friederike Schaub (Rostock)2.513.57 - 14.15Kasuistiken mit anschließender Diskussion - Teil 5
Uwe Pleyer (Berlin) -
Gebühren
Fachärzte/-innenGebühren abgebührenfreiÄrzte/-innen in WeiterbildungGebühren abgebührenfreiFür die Teilnahme am Consilium, ist die Buchung eines Tages-/Dauerausweises zur DOC 2025 Vorraussetzung. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der DOC 2025 Kongresswebseite des Veranstalters oder unter der Event ID 21148 hier auf EYEFOX.com.
-
Buchung / Anmeldung
Das Consilium ist kostenfrei und muss nicht gebucht werden!
Die Buchung einer Tages-/Dauerausweises ist jedoch Voraussetzung!Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen direkt an den Organisator.
-
Zertifizierung
Zertifizierung beantragt für CME Punkte bei der Bayerische Landesärztekammer
Die DOC 2025 wird bei der Bayerische Landesärztekammer als Fortbildungsveranstaltung zur Zertifizierung in der Kategorie A beantragt.