Chirurgische Interventionen bei Tumoren am und im Auge I Kurs im Rahmen der DOC 2025
LID 3
Chirurgische Interventionen bei Tumoren am und im Auge I Kurs im Rahmen der DOC 2025
LID 3
MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Neuwieder Str. 9
90411 Nürnberg
Kongressteam DOC
Tel.: +49 (0)911/39316-37
E-Mail: info-doc@mcn-nuernberg.de
-
Basisinformation
Datum15.05.2025, 10:00 - 12:00LehrkursNürnbergSpracheDeutschGebühren ab70.00 EURVeranstalterDOC e. V.
OrganisatorMCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Neuwieder Str. 9
90411 Nürnberg
Kongressteam DOC
Tel.: +49 (0)911/39316-37
E-Mail: info-doc@mcn-nuernberg.de -
VERANSTALTUNGSORT
NürnbergerConvention Center, NCC Ost I Saal Krakau
Messezentrum
90471 Nürnberg, DE -
Programm
Moderation: Vinodh Kakkassery, Chemnitz ; Co-Moderation: Ludwig M. Heindl, Köln ; Teilnehmer: Alexander Rokohl, Köln ; Karl-Ulrich Bartz-Schmidt, Tübingen ; Falko Fend, Tübingen ; Irenäus A. Adamietz, Witten ;Sitzungsart: Kurse
Vorträge:
3.110.00 - 10.24
inkl. 6 Minuten DiskussionChirurgie bei Lid- und Orbitatumoren (Exzisionstechniken und Deckung Videos!!!)
Alexander Rokohl (Köln)3.210.24 - 10.48
inkl. 6 Minuten DiskussionChirurgie bei Bindehaut - und Iristumoren (Bindehaut-Exzision und -Deckung, VK-Punktion, Probe-Biopsie, Iris-Exzision und -Deckung, Blockexzision Videos!!!)
Ludwig M. Heindl (Köln)3.310.48 - 11.12
inkl. 6 Minuten DiskussionChirurgie bei Netzhaut- und Aderhauttumoren (Glaskörperprobengewinnung, Netzhaut- und Aderhaut- biopsien, Endoresektion Videos)
Karl-Ulrich Bartz-Schmidt (Tübingen)3.411.12 - 11.36
inkl. 6 Minuten DiskussionOptionen der Diagnostik Analysen nach Gewebegewinnung (Diagnosesicherung, Mutationsanalysen)
Falko Fend (Tübingen)3.511.36 - 12.00
inkl. 6 Minuten DiskussionEinsatz der Radiochirurgie bei periokularen Tumoren
Irenäus A. Adamietz (Witten)Einen wesentlichen Bestandteil der Tumorversorgung am und im Auge stellt die Chirurgie dar. Vom Lid bis hin zum hinteren Pol des Auges und in der Orbita hinein werden Tumoren in gesamten oder teilweise reseziert, um entweder kurativ tätig zu werden oder die Diagnose zu sichern. Ziel ist eine übersichtliche „State-Of-The-Art“-Darstellung der vielfältigen chirurgischen Therapieoptionen bei Tumoren in den unterschiedlichen morphologischen Regionen des Auges. In den einzelnen Vorträgen werden die diagnostischen und therapeutischen Indikationen in den einzelnen Organregionen erörtert sowie die jeweiligen chirurgischen Vorgehensweisen dargestellt. Abgerundet wird der Kurs mit jeweils einem Vortrag zu den Bestrahlungsoptionen am Auge, der sogenannten Radiochirurgie, sowie zu den genetischen und epigenetischen Untersuchungsmöglichkeiten der Gewebeproben im Labor.
-
Gebühren
Fachärzte/-innenGebühren ab90,00 EUREarly Bird bis 01.04.202570,00 EURÄrzte/-innen in WeiterbildungGebühren ab90,00 EUREarly Bird bis 01.04.202570,00 EURUm diesen Kurs zu besuchen, ist die Buchung eines Tages-/Dauerausweises zur DOC 2025 Vorraussetzung. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der DOC 2025 Kongresswebseite des Veranstalters oder unter der Event ID 21148 hier auf EYEFOX.com.
-
Buchung / Anmeldung
Bitte wenden Sie sich direkt an den Organisator.
-
Zertifizierung
Zertifizierung beantragt für CME Punkte bei der Bayerische Landesärztekammer
Die DOC 2025 wird bei der Bayerische Landesärztekammer als Fortbildungsveranstaltung zur Zertifizierung in der Kategorie A beantragt.