122

Intravitreale Therapiestrategien bei neovaskulärer Makuladegeneration: Ein Update I Kurs im Rahmen der DOC 2025
RET18

Intravitreale Therapiestrategien bei neovaskulärer Makuladegeneration: Ein Update I Kurs im Rahmen der DOC 2025
RET18

Datum
17.05.2025, 13:30 - 15:00
Lehrkurs
Nürnberg
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
70.00 EUR
Veranstalter
DOC e. V.
Organisator

MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Neuwieder Str. 9
90411 Nürnberg
Kongressteam DOC
Tel.: +49 (0)911/39316-37
E-Mail: info-doc@mcn-nuernberg.de

Der 37. Internationale Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen - DOC 2025 - widmet sich der Fortbildung und dem Erfahrungsaustausch der Ophthalmochirurgen. Der aktuelle Kenntnisstand, Therapiemöglichkeiten und Innovationen in den Fachbereichen werden erläutert und diskutiert. In diesem Kurs geht es um das Update zu Intravitreale Therapiestrategien bei neovaskulärer Makuladegeneration.
  • Basisinformation
    Datum
    17.05.2025, 13:30 - 15:00
    Lehrkurs
    Nürnberg
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    70.00 EUR
    Veranstalter
    DOC e. V.
    Organisator

    MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
    Neuwieder Str. 9
    90411 Nürnberg
    Kongressteam DOC
    Tel.: +49 (0)911/39316-37
    E-Mail: info-doc@mcn-nuernberg.de

  • VERANSTALTUNGSORT
    NürnbergerConvention Center, NCC Ost I Saal Kopenhagen
    Messezentrum
    90471 Nürnberg, DE
  • Programm
    Moderation: Albert J. Augustin, Baden-Baden ; Co-Moderation: Joachim Wachtlin, Berlin ; Teilnehmer: Norbert Bornfeld, Düsseldorf ; Stephan Michels, Zürich ; Thorsten Böker, Dortmund ;
      
    18.1
    13.30 - 13.45
    inkl. 5 Minuten Diskussion
    Pharmakologische Substanzen und Wirkungsmechanismen - was ist neu und in der Pipeline?
    Albert J. Augustin (Baden-Baden)
     
      
    18.2
    13.45 - 14.00
    inkl. 5 Minuten Diskussion
    Indikation und diagnostisches Vorgehen - Rolle von Klinik, OCT, OCT-Angiographie, koventioneller Angiographie
    Joachim Wachtlin (Berlin)
     
      
    18.3
    14.00 - 14.15
    inkl. 5 Minuten Diskussion
    Beurteilung von Respondern und Non-Respondern, prognostische Parameter
    Norbert Bornfeld (Düsseldorf)
     
      
    18.4
    14.15 - 14.30
    inkl. 5 Minuten Diskussion
    Aktuelle klinische Studien und neue Evidenz zur Behandlung der neovaskulären AMD
    Stephan Michels (Zürich)
     
      
    18.5
    14.30 - 14.45
    inkl. 5 Minuten Diskussion
    Management in der klinischen Routine Durchführung der intravitrealen operativen Medikamenteneingabe (IVOM), Hygiene-Standards, okuläre und systemische Risiken, Langzeit-Follow-Up in Klinik und Praxis
    Thorsten Böker (Dortmund)
     
      
    18.6
    14.45 - 14.52
    Falldemonstration durch die Moderatoren mit Diskussion - Teil 1
    Albert J. Augustin (Baden-Baden)
     
      
    18.7
    14.52 - 15.00
    Falldemonstration durch die Moderatoren mit Diskussion - Teil 2
    Joachim Wachtlin (Berlin)
  • Gebühren
    Fachärzte/-innen
    Gebühren ab
    90,00 EUR
    Early Bird bis 01.04.2025
    70,00 EUR
    Ärzte/-innen in Weiterbildung
    Gebühren ab
    90,00 EUR
    Early Bird bis 01.04.2025
    70,00 EUR
    Um diesen Kurs zu besuchen, ist die Buchung eines Tages-/Dauerausweises zur DOC 2025 Vorraussetzung. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der DOC 2025 Kongresswebseite des Veranstalters oder unter der Event ID 21148 hier auf EYEFOX.com.
  • Buchung / Anmeldung

    Bitte wenden Sie sich direkt an den Organisator.

  • Zertifizierung
    Zertifizierung beantragt für CME Punkte bei der Bayerische Landesärztekammer
    Die DOC2025 wird bei der Bayerische Landesärztekammer als Fortbildungsveranstaltung zur Zertifizierung in der Kategorie A beantragt.

Veranstaltung teilen