Frühgeborenen-Retinopathie I Kurs im Rahmen der DOC 2025
RET11
Frühgeborenen-Retinopathie I Kurs im Rahmen der DOC 2025
RET11
MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Neuwieder Str. 9
90411 Nürnberg
Kongressteam DOC
Tel.: +49 (0)911/39316-37
E-Mail: info-doc@mcn-nuernberg.de
-
Basisinformation
Datum16.05.2025, 08:30 - 10:00LehrkursNürnbergSpracheDeutschGebühren ab70.00 EURVeranstalterDOC e. V.
OrganisatorMCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Neuwieder Str. 9
90411 Nürnberg
Kongressteam DOC
Tel.: +49 (0)911/39316-37
E-Mail: info-doc@mcn-nuernberg.de -
VERANSTALTUNGSORT
NürnbergerConvention Center, NCC Ost I Saal Budapest
Messezentrum
90471 Nürnberg, DE -
Programm
Moderation: Andreas Stahl, Greifswald ; Co-Moderation: Tim U. Krohne, Köln ;11.108.30 - 09.15Frühgeborenen-Retinopathie - Teil 1
Andreas Stahl (Greifswald)11.209.15 - 10.00Frühgeborenen-Retinopathie - Teil 2
Tim U. Krohne (Köln)Der Kurs beginnt mit einer kompakt gehaltenen Zusammenfassung der Pathophysiologie der Frühgeborenenretinopathie. Anschließend wird die Stadieneinteilung rekapituliert und die aktuell gültigen Leitlinien und Stellungnahmen zur Durchführung von Screening-Untersuchungen sowie zur Behandlung der Frühgeborenenretinopathie vorgestellt. Standardisierte Dokumentation und interdisziplinäre Zusammenarbeit gehören zur Vorgehensweise. Das ROP-Register soll zukünftige Behandlungsoptimierung und Langzeitverläufe dokumentieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der praxisorientierten Erläuterung der Untersuchungs- und Therapietechniken, sowohl der Laser- als auch der anti-VEGF Therapie. Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Therapieansätze kleinen diskutiert, sowie deren Indikation und Grenzen aufgewiesen. Ein abschließender Themenblock widmet sich der Diagnostik und Therapie sekundärer Komplikationen in der Nachbetreuungsphase.
-
Gebühren
Fachärzte/-innenGebühren ab90,00 EUREarly Bird bis 01.04.202570,00 EURÄrzte/-innen in WeiterbildungGebühren ab90,00 EUREarly Bird bis 01.04.202570,00 EURUm diesen Kurs zu besuchen, ist die Buchung eines Tages-/Dauerausweises zur DOC 2025 Vorraussetzung. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der DOC 2025 Kongresswebseite des Veranstalters oder unter der Event ID 21148 hier auf EYEFOX.com.
-
Buchung / Anmeldung
Bitte wenden Sie sich direkt an den Organisator.
-
Zertifizierung
Zertifizierung beantragt für CME Punkte bei der Bayerische Landesärztekammer
Die DOC2025 wird bei der Bayerische Landesärztekammer als Fortbildungsveranstaltung zur Zertifizierung in der Kategorie A beantragt.