Aufbaukurs zur Zertifizierung zur Teilnahme an Selektivverträgen zur intravitrealen operativen Medikamenteneingabe (IVOM) I Kurs im Rahmen der DOC 2025
RET8
Aufbaukurs zur Zertifizierung zur Teilnahme an Selektivverträgen zur intravitrealen operativen Medikamenteneingabe (IVOM) I Kurs im Rahmen der DOC 2025
RET8
MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Neuwieder Str. 9
90411 Nürnberg
Kongressteam DOC
Tel.: +49 (0)911/39316-37
E-Mail: info-doc@mcn-nuernberg.de
-
Basisinformation
Datum15.05.2025, 16:00 - 18:30LehrkursNürnbergSpracheDeutschGebühren ab70.00 EURVeranstalterDOC e. V.
OrganisatorMCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Neuwieder Str. 9
90411 Nürnberg
Kongressteam DOC
Tel.: +49 (0)911/39316-37
E-Mail: info-doc@mcn-nuernberg.de -
VERANSTALTUNGSORT
NürnbergerConvention Center, NCC Ost I Saal Seoul
Messezentrum
90471 Nürnberg, DE -
Programm
Moderation: Andreas Mohr, Bremen ; Co-Moderation: Henrik Faatz, Münster ; Teilnehmer: Ulrich Kellner, Siegburg ; Lars-Olof Hattenbach, Ludwigshafen ; Matus Rehak, Innsbruck ; Matthias Bolz, Linz ; Tina Schick, Köln ; Rafael Grajewski, Köln ; Dirk Griebau, Fürth ;8.116.00 - 16.12
inkl. 3 Minuten DiskussionNeue Erkenntnisse pathogenetischer Prinzipien bei exsudativer AMD, Venen-verschlüsselten und Makulaödem
Ulrich Kellner (Siegburg)8.216.12 - 16.25
inkl. 3 Minuten DiskussionLaser- und IVOM-Therapie bei Venenverschlüssen
Lars-Olof Hattenbach (Ludwigshafen)8.316.25 - 16.37
inkl. 3 Minuten DiskussionFehlervermeidung bei der Interpretation der Bildgebung und der Therapiefindung
Henrik Faatz (Münster)8.416.37 - 16.50
inkl. 3 Minuten DiskussionAnti-VEGF-Therapie der exsudativen AMD: Studien zu PRN, treat and extend und Exitstrategien
Andreas Mohr (Bremen)8.516.50 - 17.02
inkl. 3 Minuten DiskussionAnti-VEGF-Therapie von spezifischen Erscheinungsformen der AMD bei PED und RIP- Syndrom: ist weniger mehr wert?
Matus Rehak (Innsbruck)8.617.02 - 17.15
inkl. 3 Minuten DiskussionDie Protokolle des DRCR - Network: Können wir die Erkenntnisse einfach so übernehmen?
Matthias Bolz (Linz)8.717.15 - 17.27
inkl. 3 Minuten DiskussionFluoreszenzangiographie, OCT und OCT-Angiographie - synergistische oder konkurrierende Methoden
Tina Schick (Köln)8.817.27 - 17.40
inkl. 3 Minuten DiskussionIVOM-Therapie bei Uveitis
Rafael Grajewski (Köln)8.1017.40 - 17.52
inkl. 3 Minuten DiskussionAnti-VEGF-Therapie bei sekundärer CNV, Tumoren und sonstigen Indikationen
Matus Rehak (Innsbruck)8.1117.52 - 18.05
inkl. 3 Minuten DiskussionBerufsrechtliche und abrechnungsspezifische Aspekte
Dirk Griebau (Fürth)8.1218.05 - 18.17
inkl. 3 Minuten DiskussionVersorgungsrealität bei der IVOM
Eva Hansmann (München)8.1318.17 - 18.30Abschlussdiskussion
Andreas Mohr (Bremen); Henrik Faatz (Münster); Ulrich Kellner (Siegburg); Matus Rehak (Innsbruck); Matthias Bolz (Linz); Tina Schick (Köln); Rafael Grajewski (Köln); Dirk Griebau (Fürth); Eva Hansmann (München) -
Gebühren
Fachärzte/-innenGebühren ab90,00 EUREarly Bird bis 01.04.202570,00 EURÄrzte/-innen in WeiterbildungGebühren ab90,00 EUREarly Bird bis 01.04.202570,00 EURUm diesen Kurs zu besuchen, ist die Buchung eines Tages-/Dauerausweises zur DOC 2025 Vorraussetzung. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der DOC 2025 Kongresswebseite des Veranstalters oder unter der Event ID 21148 hier auf EYEFOX.com.
-
Buchung / Anmeldung
Bitte wenden Sie sich direkt an den Organisator.
-
Zertifizierung
Zertifizierung beantragt für CME Punkte bei der Bayerische Landesärztekammer
Die DOC2025 wird bei der Bayerische Landesärztekammer als Fortbildungsveranstaltung zur Zertifizierung in der Kategorie A beantragt.