Augenheilkunde in den Entwicklungsländern I Kurs im Rahmen der DOC 2025
VAR 1
Augenheilkunde in den Entwicklungsländern I Kurs im Rahmen der DOC 2025
VAR 1
MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Neuwieder Str. 9
90411 Nürnberg
Kongressteam DOC
Tel.: +49 (0)911/39316-37
E-Mail: info-doc@mcn-nuernberg.de
-
Basisinformation
Datum15.05.2025, 08:00 - 10:30LehrkursNürnbergSpracheDeutschGebühren abgebührenfreiVeranstalterDOC e. V.
OrganisatorMCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Neuwieder Str. 9
90411 Nürnberg
Kongressteam DOC
Tel.: +49 (0)911/39316-37
E-Mail: info-doc@mcn-nuernberg.de -
VERANSTALTUNGSORT
NürnbergerConvention Center, NCC Ost I Saal Osko
Messezentrum
90471 Nürnberg, DE -
Programm
Moderation: Raimund Balmes, Ahlen ; Co-Moderation: Rudolf F. Guthoff, Rostock ; Teilnehmer: Johannes Borggrefe, Würzburg ; Heiko Philippin, Freiburg ; Elke Kupitz, Bünde ; Georg Schüle, Karlsbad ; Andreas Dittrich, Keltern ; Elisabeth Herz, Nkongsamba ; Ute Dibb, Freiburg
Vorträge:
1.108.00 - 08.16
inkl. 5 Minuten DiskussionEinführung, Vision 2025
Raimund Balmes (Ahlen)1.208.16 - 08.34
inkl. 5 Minuten DiskussionBetrieb einer Augenklinik in Madagaskar
Johannes Borggrefe (Würzburg)1.308.34 - 08.52
inkl. 5 Minuten DiskussionNachhaltigkeit eines Augenkrankenhauses in Kamerun durch die Ausbildung eines „cataract surgeons“ und finanzielle Unabhängigkeit
Elisabeth Herz (Nkongsamba)1.408.52 - 09.10
inkl. 5 Minuten DiskussionAugenmedizinische Ausbildung in Tansania
Heiko Philippin (Freiburg)1.509.10 - 09.28
inkl. 5 Minuten DiskussionEin Tropfen auf dem heißen Stein? 1,5 Jahre in Kpando/Ghana
Elke Kupitz (Bünde)1.609.28 - 09.46
inkl. 5 Minuten DiskussionClinical and surgical ophthalmology in a rural African teaching hospital
Georg Schüle (Karlsbad)1.709.46 - 10.04
inkl. 5 Minuten DiskussionAufbau einer Augenklinik im Süd-Sudan
Andreas Dittrich (Keltern)1.810.04 - 10.30
inkl. 6 Minuten DiskussionOphthalmochirurgische Weiterbildung in Nepal und Indien: Beispiele und Optionen
Ute Dibb (Freiburg)Augenärzte und Assistenzpersonal werden von langjährig in der Entwicklungszusammenarbeit tätigen Kollegen über deren Erfahrungen informiert. Den Teilnehmern soll auch vermittelt werden, unter welchen Bedingungen eine ophthalmochirurgische Weiterbildung sinnvoll und ethisch korrekt ist und was für Kosten damit verbunden sind. Es wird auch vermittelt, welche Länder für Frauen geeignet sind.
-
Gebühren
Fachärzte/-innenGebühren abgebührenfreiÄrzte/-innen in WeiterbildungGebühren abgebührenfreiUm diesen Kurs zu besuchen, ist die Buchung eines Tages-/Dauerausweises zur DOC 2025 Vorraussetzung. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der DOC 2025 Kongresswebseite des Veranstalters oder unter der Event ID 21148 hier auf EYEFOX.com.
-
Buchung / Anmeldung
Bitte wenden Sie sich direkt an den Organisator.
-
Zertifizierung
Zertifizierung beantragt für CME Punkte bei der Bayerische Landesärztekammer
Die DOC2025 wird bei der Bayerische Landesärztekammer als Fortbildungsveranstaltung zur Zertifizierung in der Kategorie A beantragt.