122

Premiumlinsen im Praxisalltag - wann, wie und welche für welchen Patienten?I Kurs für Augenärztliches Assistenzpersonal im Rahmen der AAD 2025

Premiumlinsen im Praxisalltag - wann, wie und welche für welchen Patienten?I Kurs für Augenärztliches Assistenzpersonal im Rahmen der AAD 2025

Datum
21.03.2025, 14:00 - 15:30
Lehrkurs
Düsseldorf
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
30.00 EUR
Veranstalter
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Organisator

AAD GbR
c/o Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
als Geschäftsbesorger
Tersteegenstr. 12
40474 Düsseldorf
Katja Pollmann (Kongressmanagement AAD)
Telefon 0211 4303714
organisation@aad-kongress.de

Inzwischen wurde die gesetzliche Mehrkostenregelung zu Gunsten der Versicherten eingeführt, die es regelt, dass im Rahmen der Grauen Star Operation für Intraocularlinsen mit Zusatznutzen zuzuzahlen. Im Kurs wird darauf eingegangen, welche(r) Patient/in bevorzugt für welchen Intraocularlinsentyp (z.B. torisch, multifokal) infrage kommt und wie die Abrechnung erfolgt??. Es ist sinnvoll, dass die Teilnehmer/innen bereits Erfahrung in der augenärztlichen Praxis oder dem Augen-Op gesammelt haben.
  • Basisinformation
    Datum
    21.03.2025, 14:00 - 15:30
    Lehrkurs
    Düsseldorf
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    30.00 EUR
    Veranstalter
    Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
    Organisator

    AAD GbR
    c/o Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
    als Geschäftsbesorger
    Tersteegenstr. 12
    40474 Düsseldorf
    Katja Pollmann (Kongressmanagement AAD)
    Telefon 0211 4303714
    organisation@aad-kongress.de

  • VERANSTALTUNGSORT
    Congress Center Düsseldorf I Raum 7b
    Rotterdamer Straße 141
    40474 Düsseldorf, DE
  • Programm
  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies