Frühgeborenenretinopathie I Kurs für Augenärztliches Assistenzpersonal im Rahmen der AAD 2025
Frühgeborenenretinopathie I Kurs für Augenärztliches Assistenzpersonal im Rahmen der AAD 2025
AAD GbR
c/o Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
als Geschäftsbesorger
Tersteegenstr. 12
40474 Düsseldorf
Katja Pollmann (Kongressmanagement AAD)
Telefon 0211 4303714
organisation@aad-kongress.de
-
Basisinformation
Datum21.03.2025, 17:30 - 18:30LehrkursDüsseldorfSpracheDeutschGebühren ab20.00 EURVeranstalterBerufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
OrganisatorAAD GbR
c/o Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
als Geschäftsbesorger
Tersteegenstr. 12
40474 Düsseldorf
Katja Pollmann (Kongressmanagement AAD)
Telefon 0211 4303714
organisation@aad-kongress.de -
VERANSTALTUNGSORT
Congress Center Düsseldorf I Raum 5
Rotterdamer Straße 141
40474 Düsseldorf, DE -
Programm
Session Beschreibung:
Die Frühgeborenenretinopathie (engl. Retinopathy of prematurity, ROP) ist eine der häufigsten Erblindungsursachen bei Kindern. Durch das augenärztliche Screening ist die Rate an Erblindungen bei Frühgeborenen in den letzten Jahrzehnten deutlich zurückgegangen. Durch den medizinischen Fortschritt steigt die Überlebenschance der sehr kleinen Frühgeborenen, sodass weiterhin viele Frühgeborene untersucht und eventuell behandelt werden müssen. Im Umgang mit Frühgeborenen gibt es jedoch einiges zu beachten. -
Gebühren
medizinisches FachpersonalGebühren ab20,00 EUROrthoptisten/-innenGebühren ab20,00 EURFür die Teilnahme ist die Zahlung der einer Grundpauschale für die Teilnahme an der AAD 2025 Voraussetzung (nähere Infos finden Sie auf der Webseite der AAD 2025)
zzgl.: AAP 20€, Orthoptist/in (BOD) 20€, Orthoptist/in (Nicht-BOD-Mitglied) 30€ -
Buchung / Anmeldung
Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen direkt an den Organisator des Kongresses.
-
Zertifizierung
Keine Zertifizierung beantragt