138

Komplikationsmanagement nach Trabekulektomie – wie komme ich doch zu einem guten Ergebnis? I Kurs im Rahmen der AAD 2025
Kongress für Augenärzte und augenärztliches Assistenzpersonal (AAD 2025)

Komplikationsmanagement nach Trabekulektomie – wie komme ich doch zu einem guten Ergebnis? I Kurs im Rahmen der AAD 2025
Kongress für Augenärzte und augenärztliches Assistenzpersonal (AAD 2025)

Datum
20.03.2025, 18:00 - 18:45
Lehrkurs
Düsseldorf
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
20.00 EUR
Veranstalter
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Organisator

AAD GbR
c/o Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
als Geschäftsbesorger
Tersteegenstr. 12
40474 Düsseldorf
Katja Pollmann (Kongressmanagement AAD)
Telefon 0211 4303714
organisation@aad-kongress.de

Die Trabekulektomie ist noch immer der „Goldstandard“ in der chirurgischen Glaukomtherapie, da sie die höchste Drucksenkung erzielt und einen niedrigen postoperativen Intraokulardruck ermöglicht. Dieser Kurs soll dazu dienen Komplikationen bei Trabekulektomie anhand von Beispielen zu erkennen und erfolgreiche Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, um das bestmögliche Ergebnis auch nach Komplikationen bei Trabekulektomie zu erzielen.
  • Basisinformation
    Datum
    20.03.2025, 18:00 - 18:45
    Lehrkurs
    Düsseldorf
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    20.00 EUR
    Veranstalter
    Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
    Organisator

    AAD GbR
    c/o Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
    als Geschäftsbesorger
    Tersteegenstr. 12
    40474 Düsseldorf
    Katja Pollmann (Kongressmanagement AAD)
    Telefon 0211 4303714
    organisation@aad-kongress.de

  • VERANSTALTUNGSORT
    Congress Center Düsseldorf I Raum 16b
    Rotterdamer Straße 141
    40474 Düsseldorf, DE
  • Programm
  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies