79

MRT Bilder lesen leicht(er) gemacht! I Kurs im Rahmen der AAD 2025
Kongress für Augenärzte und augenärztliches Assistenzpersonal (AAD 2025)

MRT Bilder lesen leicht(er) gemacht! I Kurs im Rahmen der AAD 2025
Kongress für Augenärzte und augenärztliches Assistenzpersonal (AAD 2025)

Datum
21.03.2025, 16:15 - 17:45
Lehrkurs
Düsseldorf
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
35.00 EUR
Veranstalter
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Organisator

AAD GbR
c/o Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
als Geschäftsbesorger
Tersteegenstr. 12
40474 Düsseldorf
Katja Pollmann (Kongressmanagement AAD)
Telefon 0211 4303714
organisation@aad-kongress.de

Der Kurs dokumentiert technische Innovationen und Anwendungen der ophthalmologischen MR basierten Bildgebung in der Einheit zwischen klinischer Anwendung und präklinischer Forschung. Mit dem Ziel einer ausgewogenen Standortbestimmung werden in vivo Beispiele für anatomisch detailgetreue, hochaufgelöste Bildgebung des Auges und des Sehnervs vorgestellt.
  • Basisinformation
    Datum
    21.03.2025, 16:15 - 17:45
    Lehrkurs
    Düsseldorf
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    35.00 EUR
    Veranstalter
    Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
    Organisator

    AAD GbR
    c/o Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
    als Geschäftsbesorger
    Tersteegenstr. 12
    40474 Düsseldorf
    Katja Pollmann (Kongressmanagement AAD)
    Telefon 0211 4303714
    organisation@aad-kongress.de

  • VERANSTALTUNGSORT
    Congress Center Düsseldorf I Raum 15
    Rotterdamer Straße 141
    40474 Düsseldorf, DE
  • Programm

    Session Beschreibung

    Die Magnetresonanzmikroskopie entwickelt sich zunehmend als außerordentlich innovatives Werkzeug in der klinischen und experimentellen Ophthalmologie. Der Kurs dokumentiert technische Innovationen und Anwendungen der ophthalmologischen MR basierten Bildgebung in der Einheit zwischen klinischer Anwendung und präklinischer Forschung. Mit dem Ziel einer ausgewogenen Standortbestimmung
    werden in vivo Beispiele für anatomisch detailgetreue, hochaufgelöste Bildgebung des Auges und des Sehnervs vorgestellt. Im Detail werden Anwendungen aus der okularen Onkologie, der refraktiven Chirurgie, der Bildgebung entzündlicher Erkrankungen und der Orbita präsentiert. Aktuelle Forschungstrends und zukünftige Entwicklungen der MRT des Auges mit ultrahohen Magnetfeldern sowie neue Formen der MR-Bildgebung von Elektrolyten wie Natrium und Chlor und deren quantitativer Konzentrationsbestimmung werden diskutiert. Ziel des Kurses ist, den Teilnehmern die aktuellen Möglichkeiten der Bildgebungsdiagnostik mittels MRT am Auge mit speziellem Fokus auf die Onkologie darzustellen.

  • Gebühren
    Fachärzte/-innen
    Gebühren ab
    35,00 EUR
    Ärzte/-innen in Weiterbildung
    Gebühren ab
    35,00 EUR
    Gebühren: Für die Teilnahme ist die Zahlung der Grundpauschale für die Teilnahme an der AAD 2025 Voraussetzung (nähere Infos erhalten Sie auf der Webseite der AAD 2025) zuzüglich: Mitglieder : 35€ / Nichtmitglied 45€
  • Buchung / Anmeldung

    Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen direkt an den Organisator des Kongresses.


  • Zertifizierung
    Zertifizierung beantragt für CME Punkte bei der Ärztekammer Nordrhein
    Der AAD 2025 Kongress wird bei der Ärztekammer Nordrhein als Kategorie A gemeldet und Sie erhalten voraussichtlich 1 Punkt pro 45-minütiger Fortbildungseinheit.

Veranstaltung teilen