165

Interaktiver Kurs: Kinderophthalmologische Basisdiagnostik und Früherkennung I Kurs im Rahmen der AAD 2025
Kongress für Augenärzte und augenärztliches Assistenzpersonal (AAD 2025)

Interaktiver Kurs: Kinderophthalmologische Basisdiagnostik und Früherkennung I Kurs im Rahmen der AAD 2025
Kongress für Augenärzte und augenärztliches Assistenzpersonal (AAD 2025)

Datum
19.03.2025, 14:15 - 15:45
Lehrkurs
Düsseldorf
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
30.00 EUR
Veranstalter
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Organisator

AAD GbR
c/o Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
als Geschäftsbesorger
Tersteegenstr. 12
40474 Düsseldorf
Katja Pollmann (Kongressmanagement AAD)
Telefon 0211 4303714
organisation@aad-kongress.de

Der Kurs behandelt die Früherkennungsmethoden bei Kindern: Entwicklung der Sehfunktion, altersgemäße Erhebung des Organbefundes, Ermittlung der Sehschärfe und Refraktion, Fixationsprüfung, Beurteilung der Kopfhaltung, Prüfung von Motilität und Binokularsehen, Vorgehen bei Nystagmus und Blickstörungen. Alle Inhalte werden an Fallbeispielen diskutiert. Leitmotiv des Kurses ist: Wie erkenne ich kinderophthalmologischen Handlungsbedarf?
  • Basisinformation
    Datum
    19.03.2025, 14:15 - 15:45
    Lehrkurs
    Düsseldorf
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    30.00 EUR
    Veranstalter
    Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
    Organisator

    AAD GbR
    c/o Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
    als Geschäftsbesorger
    Tersteegenstr. 12
    40474 Düsseldorf
    Katja Pollmann (Kongressmanagement AAD)
    Telefon 0211 4303714
    organisation@aad-kongress.de

  • VERANSTALTUNGSORT
    Congress Center Düsseldorf I Raum 19a
    Rotterdamer Straße 141
    40474 Düsseldorf, DE
  • Programm
  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies