162

Glaukom und Retina: multidisziplinäre Herausforderung in Diagnostik und Therapie I Kurs im Rahmen der AAD 2025
Kongress für Augenärzte und augenärztliches Assistenzpersonal (AAD 2025)

Glaukom und Retina: multidisziplinäre Herausforderung in Diagnostik und Therapie I Kurs im Rahmen der AAD 2025
Kongress für Augenärzte und augenärztliches Assistenzpersonal (AAD 2025)

Datum
21.03.2025, 14:15 - 15:45
Lehrkurs
Düsseldorf
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
35.00 EUR
Veranstalter
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Organisator

AAD GbR
c/o Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
als Geschäftsbesorger
Tersteegenstr. 12
40474 Düsseldorf
Katja Pollmann (Kongressmanagement AAD)
Telefon 0211 4303714
organisation@aad-kongress.de

Erkrankungen des hinteren Augensegments können mit der Entwicklung eines in vielen Fällen schwer beherrschbaren Sekundärglaukoms einhergehen, welches insuffizient behandelt bis zum vollständigen Funktionsverlust eines oder beider Augen führen kann. Ziel des Kurses ist die Darstellung der zugrundeliegenden Pathomechanismen, die Möglichkeiten und Grenzen bei der Diagnostik aufzuzeigen und einen Überblick über die aktuell verfügbaren medikamentösen und chirurgischen Therapieoptionen zu geben.
  • Basisinformation
    Datum
    21.03.2025, 14:15 - 15:45
    Lehrkurs
    Düsseldorf
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    35.00 EUR
    Veranstalter
    Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
    Organisator

    AAD GbR
    c/o Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
    als Geschäftsbesorger
    Tersteegenstr. 12
    40474 Düsseldorf
    Katja Pollmann (Kongressmanagement AAD)
    Telefon 0211 4303714
    organisation@aad-kongress.de

  • VERANSTALTUNGSORT
    Congress Center Düsseldorf I Raum 26
    Rotterdamer Straße 141
    40474 Düsseldorf, DE
  • Programm

    Während des Kurses werden die zum Thema verfügbaren klinischen Daten sowie praktische Erfahrung mit speziellen Fokus auf für die Behandlung der erkrankten Patient(inn)en relevanten Themen dargestellt und zusammengefasst.

  • Gebühren
    Fachärzte/-innen
    Gebühren ab
    35,00 EUR
    Ärzte/-innen in Weiterbildung
    Gebühren ab
    35,00 EUR
    Gebühren: Für die Teilnahme ist die Zahlung der Grundpauschale für die Teilnahme an der AAD 2025 Voraussetzung (nähere Infos erhalten Sie auf der Webseite der AAD 2025) zuzüglich: Mitglieder : 35 € / Nichtmitglied 45€
  • Buchung / Anmeldung

    Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen direkt an den Organisator des Kongresses.


  • Zertifizierung
    Zertifizierung beantragt für CME Punkte bei der Ärztekammer Nordrhein
    Der AAD 2025 Kongress wird bei der Ärztekammer Nordrhein als Kategorie A gemeldet und Sie erhalten voraussichtlich 1 Punkt pro 45-minütiger Fortbildungseinheit.

Veranstaltung teilen