162

Täuschung, Trug und Einbildung des Sehens und Erkennens I Kurs im Rahmen der AAD 2025
Kongress für Augenärzte und augenärztliches Assistenzpersonal (AAD 2025)

Täuschung, Trug und Einbildung des Sehens und Erkennens I Kurs im Rahmen der AAD 2025
Kongress für Augenärzte und augenärztliches Assistenzpersonal (AAD 2025)

Datum
19.03.2025, 09:00 - 10:30
Lehrkurs
Düsseldorf
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
30.00 EUR
Veranstalter
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Organisator

AAD GbR
c/o Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
als Geschäftsbesorger
Tersteegenstr. 12
40474 Düsseldorf
Katja Pollmann (Kongressmanagement AAD)
Telefon 0211 4303714
organisation@aad-kongress.de

Von Patienten und Patientinnen geschilderte, teils ungewöhnliche visuelle Symptome und übersehene Funktionsstörungen lassen sich den optischen Medien, Netzhaut, Sehnerv, visuellem Cortex und der Okulomotorik zuordnen. Einige unerwartete Eigenschaften ihrer Sehwahrnehmung können die Teilnehmer/innen selbst erleben. Der Kurs vermittelt, dass unsere gesehene Umwelt zwar als außen´erlebt wird, jedoch ein Innenweltkonstrukt ist, von Erkrankungen in oft eigenartiger Weise beeinflusst und verzerrt.
  • Basisinformation
    Datum
    19.03.2025, 09:00 - 10:30
    Lehrkurs
    Düsseldorf
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    30.00 EUR
    Veranstalter
    Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
    Organisator

    AAD GbR
    c/o Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
    als Geschäftsbesorger
    Tersteegenstr. 12
    40474 Düsseldorf
    Katja Pollmann (Kongressmanagement AAD)
    Telefon 0211 4303714
    organisation@aad-kongress.de

  • VERANSTALTUNGSORT
    Congress Center Düsseldorf I Raum 26
    Rotterdamer Straße 141
    40474 Düsseldorf, DE
  • Programm
  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies