Praxisleitfaden Glaskörpertrübungen: Moderne Diagnostik und sichere Therapiekonzepte für zufriedene Patienten - Industriesymposium der ebiga-Vision GmbH im Rahmen der AAD 2025
AAD 2025 - Augenärztliche Akademie Deutschland
Praxisleitfaden Glaskörpertrübungen: Moderne Diagnostik und sichere Therapiekonzepte für zufriedene Patienten - Industriesymposium der ebiga-Vision GmbH im Rahmen der AAD 2025
AAD 2025 - Augenärztliche Akademie Deutschland
ebiga-VISION GmbH
Brandteichstr. 20
17489 Greifswald
+49 (0) 3834-8381212
www.ebiga-vision.com
-
Basisinformation
Datum22.03.2025, 12:15 - 13:15SymposiumDüsseldorfSpracheDeutschGebühren abgebührenfreiVeranstalterebiga-VISION GmbH
Organisatorebiga-VISION GmbH
Brandteichstr. 20
17489 Greifswald
+49 (0) 3834-8381212
www.ebiga-vision.com -
VERANSTALTUNGSORT
AAD 2025 I Congress Center Düsseldorf I Raum 15
Rotterdamer Straße 141
40474 Düsseldorf, DE -
Programm
Das Symposium bietet eine praxisorientierte Einführung in die innovativsten Behandlungsansätze bei Glaskörperdegeneration.
Moderation: Prof. Hakan Kaymak
12:15 - 12:35 Floaterbehandlung: Heutzutage Routine! Prof. Hakan Kaymak 12:35 -12:45 Laserbehandlung: So wird es erfolgreich gemacht! Dr. Roxana Fulga 12:45-13:05 Mikronährstoffe: Eine nicht-invasive Therapieoption für Mouches volantes. Dr. Thomas Kaercher 13:05-13:15 Was Sie schon immer wissen wollten. Prof. Hakan Kaymak -
Gebühren
Fachärzte/-innenGebühren abgebührenfreiÄrzte/-innen in WeiterbildungGebühren abgebührenfreiGebühren: Für die Teilnahme ist die Zahlung der Kongresspauschale (Tagesticket möglich) für die Teilnahme an der AAD 2025 Voraussetzung (nähere Infos erhalten Sie auf der Webseite der AAD 2025)
- Buchung / Anmeldung
-
Zertifizierung
Keine Zertifizierung beantragt
- Sponsoren