90

1. VernetzungsCircle Augenheilkunde Südwestsachsen
Retinale Verschlüsse aus verschiedenen Blickwinkeln

1. VernetzungsCircle Augenheilkunde Südwestsachsen
Retinale Verschlüsse aus verschiedenen Blickwinkeln

Datum
11.06.2025, 17:00 - 19:30
Sonstiges
Chemnitz
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
gebührenfrei
Veranstalter
Bayer Vital GmbH
Organisator

Bayer Vital GmbH
Building K56
51366 Leverkusen
+49 214 301
service@VisusVital.de

Ausrichter
Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery
PD Dr. med. Olga Furashova

Klinik für Augenheilkunde 
Klinikum Chemnitz 

 

Der 1. VernetzungsCircle Augenheilkunde Südwestsachsen wird von der Firma Bayer durchgeführt und findet am 11. Juni in Chemnitz statt. Eine Teilnahme ist kostenfrei. Inhaltlich werden wird das Thema Retinale Verschlüsse aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und an den verschiedenen Workstations beleuchtet und diskutiert. Nutzen Sie die Chance, die Klinik für Augenheilkunde am Klinikum Chemnitz kennenzulernen und sich auszutauschen!
  • Basisinformation
    Datum
    11.06.2025, 17:00 - 19:30
    Sonstiges
    Chemnitz
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Bayer Vital GmbH
    Organisator

    Bayer Vital GmbH
    Building K56
    51366 Leverkusen
    +49 214 301
    service@VisusVital.de

    Ausrichter
    Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery
    PD Dr. med. Olga Furashova

    Klinik für Augenheilkunde 
    Klinikum Chemnitz 

     

  • VERANSTALTUNGSORT
    56 Hotel
    Salzstraße 56
    09113 Chemnitz, DE
  • Programm

    Themen:

    Die Augenheilkunde vernetzt sich in der Versorgung von Patientinnen und Patienten immer mehr. Ein hohes Maß an interdisziplinärer Behandlung ist bei vielen Augenerkrankungen unerlässlich, um die bestmögliche Versorgung anbieten zu können. Die Grenzen zwischen Klinik und ambulantem Bereich werden durchlässiger und zum Wohle der Patientinnen und Patienten ist eine gute Zusammenarbeit in diesem Bereich von großer Bedeutung.

    Stand 1
    Optimierung des arteriellen Blutdrucks nach einem retinalen Venenverschluss
    Prof. Dr. med. Karim Ibrahim (Klinik für Kardiologie – Klinikum Chemnitz)

    Stand 2
    Gerinnungsstörungen als Ursache füreinen retinalen Verschluss
    Dr. med. Annette Hänel (Klinik für Hämatologie – Klinikum Chemnitz)

    Stand 3
    Nachsorge des retinalen Verschlusses
    PD Dr. med. Olga Furashova
    Klinik für Augenheilkunde – Klinikum Chemnitz

    Stand 4
    Der retinale Arterienverschluss – ein neurologischer Notfall?
    Dr. Jens Schwarze
    Klinik für Neurologie – Klinikum Chemnitz

    Je Stand 20 Minuten

    Agenda:

    ab 17:00 Uhr
    Individuelle Anreise und Begrüßungskaffee

    17:30 Uhr
    Begrüßung
    Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery / PD Dr. med. Olga Furashova

    17:35 Uhr
    Standbesuche (1. Runde)

    18:15 Uhr
    Pause inkl. kleinem Imbiss

    18:45 Uhr
    Standbesuche (2.Runde)

    19:25 Uhr
    Verabschiedung
    Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery / PD Dr. med. Olga Furashova

    19:30 Uhr
    Ende der Veranstaltung

    Wissenschaftliche Leitung:
    Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery + PD Dr. med. Olga Furashova
    Klinik für Augenheilkunde im Klinikum Chemnitz

  • Gebühren
    Fachärzte/-innen
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Ärzte/-innen in Weiterbildung
    Gebühren ab
    gebührenfrei
  • Buchung / Anmeldung




  • Zertifizierung
    Zertifizierung unbekannt
  • Sponsoren



Veranstaltung teilen