23

44. Jahrestagung des DKVB - From Quantity to Quality
Jahrestagung des Deutschen Komitees zur Verhütung von Blindheit

44. Jahrestagung des DKVB - From Quantity to Quality
Jahrestagung des Deutschen Komitees zur Verhütung von Blindheit

Datum
28.03.2025, 17:30 - 29.03.2025, 13:00
Tagung
Lübeck
Sprache
Deutsch / Englisch
Gebühren ab
gebührenfrei
Veranstalter
Deutsches Komitee zur Verhütung von Blindheit e.V. (DKVB)
Organisator

Prof. Salvatore Grisanti
Klinik für Augenheilkunde
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck

Ausrichter:
Deutsches Komitee zur Verhütung von Blindheit e.V. (DKVB)
c/o Deutsches Blindenhilfswerk
Schulte-Marxloh-Straße 15
47169 Duisburg
Tel.: +49 203 37 62 25
E-Mail: info@dkvb.org

Die Mitglieder des DKVB engagieren sich ehrenamtlich für Aufklärung über Sehbehinderung und Blindheit, verbesserte Früherkennung und Versorgung von Augenerkrankungen bei Kindern & Erwachsenen im In- und Ausland, barrierefreien Zugängen für Blinde & Sehbehinderte, Aus- und Weiterbildung von Augenärzten & Fachpersonal sowie Hilfe beim Aufbau von Augenkliniken in Entwicklungs- und Schwellenländern und auch die Vermittlung von Kurzzeiteinsätzen im Ausland.
  • Basisinformation
    Datum
    28.03.2025, 17:30 - 29.03.2025, 13:00
    Tagung
    Lübeck
    Sprache
    Deutsch / Englisch
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Deutsches Komitee zur Verhütung von Blindheit e.V. (DKVB)
    Organisator

    Prof. Salvatore Grisanti
    Klinik für Augenheilkunde
    Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
    Ratzeburger Allee 160
    23538 Lübeck

    Ausrichter:
    Deutsches Komitee zur Verhütung von Blindheit e.V. (DKVB)
    c/o Deutsches Blindenhilfswerk
    Schulte-Marxloh-Straße 15
    47169 Duisburg
    Tel.: +49 203 37 62 25
    E-Mail: info@dkvb.org

  • VERANSTALTUNGSORT
    media docks
    Willy-Brandt-Allee 31a
    23554 Lübeck, DE
  • Programm

    Programm Freitag, 28. März 2025 

     

    Sektion Internationale Ophthalmologie der DOG 

     

    17:30 Uhr Begrüßung 

    Rudolf Guthoff Salvatore Grisanti 

     

    17:45 Uhr 

    More than medicine: the economic dimension of blindness Steffen Fleßa 

     

    18:15 Uhr 

    Cataract surgery cost at the University Hospital Anosiala, Madagascar Ravaka Hariniaina Andriambelo

     

    18:45 Uhr 

    Glaucoma - International Challenges Roundtable Discussion Rudolf Guthoff, Heiko Philippin, Paul-Rolf Preußner, Alexander Schuster 

     

    19:30 Uhr

    Gemeinsames Abendessen

    im The Newport Restaurant & Marina

    Willy-Brandt-Allee 31a 23554 Lübeck

     

     

    Programm Samstag, 29. März 2025 

     

    Jahrestagung des Deutschen Komitees zur Verhütung von Blindheit

     

    09:00 Uhr Begrüßung 

    Elke Kupitz Salvatore Grisanti 

     

    09:20 Uhr Blindheitsverhütung in Deutschland 

    Hilfsmittel für sehbeeinträchtigte Menschen – welche Sie kennen sollten! Leonore Dreves 

    Augenversorgung im Altersheim – Erfahrungen Andrea Meisinger 

    Stadtführung für Blinde in Lübeck Stephanie Ullrich 

     

    10:00 Uhr Fachbeiträge 

    “Eye-can-see” – on the way to Smartphone based corneal topography Andreas Götz 

    Einsätze in den Entwicklungsländern – logistische und ethische Aspekte Anton Vurdaft 

    Kataraktchirurgie in Sub-Sahara-Afrika – Möglichkeiten und Grenzen Stephan Irle 

     

     

    10:40 Uhr Kaffeepause 

     

    11:10 Uhr Fachbeiträge 

    Neues aus Nzara – Augenklinik im Südsudan Andreas Dittrich 

    Aufbau Kinder-Ophthalmologie außerhalb der Hauptstadt – Bandundu-Projekt DRC Christiane Paschke 

    Okuloplastische Chirurgie in Afrika: Herausforderungen und Chancen Maria Borrelli 

     

    11:50 Uhr Projektberichte 

    Healthy Paths - Interdisciplinary, International Partnership Project on Sustainable Global Health Ravaka Hariniaina Andriambelo, Sabrina Rhode 

    Outreach in Newala – mit dem Tandem nach Tansania Gesine Kiefer 

    Augenärztliche Patientenversorgung in Bolgatanga, Ghana Stephen Gerhardt 

    Augenklinik Cusco, Peru – ein Erfolgsprojekt Bodo Hufeland 

    Von Null auf Hundert – Stiftung Augenlicht startet durch Raimund Balmes, Friedrich Quante 

     

    13:00 Uhr Kleines Mittagessen 

     

    14:00 Uhr DKVB-Mitgliederversammlung 

  • Gebühren
    alle
    Gebühren ab
    gebührenfrei
  • Buchung / Anmeldung

  • Zertifizierung
    Zertifizierung beantragt für CME Punkte bei der Ärztekammer Nordrhein
  • Sponsoren

    Ursapharm
    TRB Chemedica
    Théa Pharma

Veranstaltung teilen