08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
|
I. Wissenschaftliche Sitzung
Biometrie/Refraktion
Vorsitz: Oliver Stachs (Rostock) Theofilos Tourtas (Erlangen)
|
01.01 R 08:30 Uhr
|
Oliver Stachs (Rostock) Bewertung von Intraokularlinsen mit Nahinfrarotlicht: Herausforderungen und Auswirkungen auf die Sehleistungsbeurteilung
|
01.02 V 08:45 Uhr
|
Kazim Hilmi Or (Hamburg) Digitale Zwillinge zur Personalisierung von Diagnose und Behandlung in der Kataraktchirurgie
|
01.03 KV 08:54 Uhr
|
Anouar Meziane Elotmani, W. Sekundo (Marburg) Vergleich von konventioneller Keratometrie und Total Keratometry bei unbehandelten myopen Augen und Augen nach keratorefraktiver Lentikelextraktion (KLEx)
|
01.04 R 09:01 Uhr
|
Theofilos Tourtas (Erlangen) Biometrie vor Triple-DMEK: aktuelle Studienlage
|
01.05 V 09:15 Uhr
|
Colya N. Englisch 1,2, P. Wakili 1, A. Messias 1,3, P. Szurman 1,4, A. Rickmann 1, C. Rudolph 1, A. T. Lorenz 1, B. Seitz 5, A. Langenbucher 2, K.T. Boden 1,4 ( 1 Sulzbach/Saar, 2 Department of Ophthalmology, Otorhinolaryngology and Head and Neck Surgery, School of Medicine of Ribeirão Preto – University of São Paulo/BR, 3 Tübingen, 4 Homburg/Saar, 5 Institut für Experimentelle Ophthalmologie, Universität des Saarlandes, Homburg/Saar) Vorhersagbarkeit der anatomischen Linsenposition für eine kapsulotomie-fixierte Intraokularlinse in der FLACS
|
01.06 KV 09.24 Uhr
|
Philip Wakili1, K.T. Boden 1, A. Messias 1,2, P. Szurman 1, A. Rickmann 1,3, L.J. Müller 1, A.T. Lorenz 1, B. Seitz 4, A. Langenbucher 5, C.N. Englisch 1,5 ( 1 Sulzbach/Saar, 2 Department of Ophthalmology, Otorhinolaryngology and Head and Neck Surgery, School of Medicine of Ribeirão Preto - University of São Paulo/BR, 3 Tübingen, 4 Homburg/Saar, 5 Institut für Experimentelle Ophthalmologie, Universität des Saarlandes, Homburg/Saar)Vorhersagbarkeit der Refraktion und Einfluss der Konstantenoptimierung bei einer kapsulotomie-fixierten Intraokularlinse nach FLACS
|
01.07 R 09:31 Uhr
|
Peter Hoffmann (Castrop-Rauxel) Klinische Relevanz neuer Biometriemethoden - Welcher Benefit ist im Alltag wirklich vorhanden?
|
1.08 V 09:46 Uhr
|
Damian Wenzel, L. Bisorca-Gassendorf (Trier) Refraktionsstabilität und Brillenabhängigkeit in der Zeit zwischen den beiden Kataraktoperationen
|
10:00 Uhr bis 10:30 Uhr
|
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung
|
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
|
II. Wissenschaftliche Sitzung
Eröffnungssitzung
Vorsitz: Marcus Blum (Erfurt) Friedrich E. Kruse (Erlangen)
|
02.01 10:30 Uhr
|
Friedrich E. Kruse (Erlangen) Begrüßung des Tagungspräsidenten
|
02.02 10:35 Uhr
|
Marcus Blum (Erfurt) Begrüßung des Präsidenten der DGII
|
02.03 10:40 Uhr
|
Marcus Blum (Erfurt) Verleihung des Wissenschaftspreises an Gerd U. Auffarth (Heidelberg)
|
02.04 10:54 Uhr
|
Marcus Blum (Erfurt) Verleihung des Medienpreises an Susanne Wolters (Chefredakteurin CONCEPT Ophthalmologie, Recklinghausen)
|
02.05 R 11:08 Uhr
|
Martin Wenzel (Trier) DGII-Umfrageergebnisse
|
02.06 R 11:23 Uhr
|
Anke Wittrich (Deutsche Krankenhausgesellschaft, Berlin) Aktuelles zum AOP-Katalog und Hybrid-DRGs
|
02.07 R 11:38 Uhr
|
Ronald D. Gerste (Gaithersburg, MD/USA) Krank und doch an der Macht – Kanzler, Präsidenten, Prime Ministers. Was die „mündigen Bürger“ in unseren Demokratien wissen dürfen und was nicht
|
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
|
Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung
|
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
|
III. Wissenschaftliche Sitzung
Katarakt I
Vorsitz: Antonio Bergua (Erlangen) Christopher Wirbelauer (Berlin)
|
03.01 R 13:00 Uhr
|
Christopher Wirbelauer (Berlin) Kataraktoperation bei schwachen Zonulafasern und/oder Zonulolyse
|
03.02 KV 13:15 Uhr
|
Maximilian Hammer 1, L. Britz 1, G. Kleinmann 2, G.U. Auffarth 1 ( 1 Heidelberg, 2 Goldshlager Eye Institute, Sheba Medical Center, Ramat-Gan/IS) Die Katarakt-Operation: Die besten Tipps und Tricks für den Anfänger
|
03.03 KV 13:22 Uhr
|
Isabella D. Baur, P. Frey, M. Markstaller, Y. Botros, A. Mueller (Augsburg) Langfristige Sicherheit und Effektivität einer nahtlos sklerafixierten IOL
|
03.04 KV 13:29 Uhr
|
Pirmin Frey, M. Markstaller, A. Mueller, Y. Botros, I.D. Baur (Augsburg) Langzeitstabilität und Behandlungserfolg aus Patientensicht mit einer nahtlos sklerafixierten IOL
|
03.05 R 13:36 Uhr
|
Antonio Bergua (Erlangen) Kataraktoperation bei Uveitis
|
03.06 V 13:51 Uhr
|
Tadas Naujokaitis, A. Rayamajhi, O. Hassel, R. Khoramnia, G.U. Auffarth, G. Labuz (International Vision Correction Research Centre (IVCRC), Universitäts-Augenklinik Heidelberg) Modifizierte klinische Streulichtmessung bei Patienten mit multifokalen diffraktiven Intraokularlinsen: eine Vergleichsstudie
|
03.07 KV 14:00 Uhr
|
Lucas Nicola Steinmüller, E. Bertelmann (Berlin) Klinische Ergebnisse nach bilateraler Implantation der TRIVA-aXAY IOL
|
03.08 V 14:07 Uhr
|
Lizaveta Chychko, O. Hassel, E. Reitemeyer, L. Vogormian, A. Negoescu, R. Khoramnia, G.U. Auffarth (International Vision Correction Research Centre (IVCRC), Universitäts-Augenklinik Heidelberg) Bewertung der funktionellen Ergebnisse: Eine vergleichende Studie von zwei diffraktiven multifokalen Intraokularlinsen
|
03.09 KV 14:18 Uhr
|
Stefan Pieh 1, C. Artmayr 2, A. Sedova 1, V. Pai 3, J. Aschauer 1, K. Kriechbaum 1 ( 1 Wien/A, 2 Linz/A, 3 Abteilung für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien/A) Through Focus Response einer irisfixierten Linse zur Presbyopiekorrektur
|
14:30 Uhr bis 15:00 Uhr
|
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung
|
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
|
IV. Wissenschaftliche Sitzung
Hornhaut I
Vorsitz: Björn Bachmann (Köln) Victor A. Augustin (Heidelberg)
|
04.01 R 15:00 Uhr
|
Tobias Brockmann (Rostock) Komplement-Therapeutika zur Behandlung von Hornhauterkrankungen
|
04.02 V 15:15 Uhr
|
Tadas Naujokaitis, R. Khoramnia, M. Friedrich, H.-S. Son, G.U. Auffarth, V.A. Augustin (International Vision Correction Research Centre (IVCRC), Universitäts-Augenklinik Heidelberg) Untersuchung der Wiederholbarkeit von optischer Kohärenztomographie der Hornhaut bei Keratokonus Patienten
|
04.03 V 15:24 Uhr
|
Simon Jäkel (Kelheim) Freiform-Skleralkontaktlinsen als Alternative zur PKP, bei Zustand nach Post-LASIK-Ektasien
|
04.04 R 15:33 Uhr
|
Victor A. Augustin (Heidelberg) Morphologische und funktionelle Einschränkungen der Fuchs Hornhautendotheldystrophie
|
04.05 R 15:48 Uhr
|
Björn Bachmann (Köln) Katarakt und Fuchsche Endotheldystrophie: Wann getrennt und wann zusammen operieren?
|
04.06 KV 16:03 Uhr
|
Grzegorz Labuz, R. Khoramnia, G.U. Auffarth (David J. Apple Center for Vision Research, Augenklinik, Universitätsklinikum Heidelberg) Simulationen einer torischen IOL mit stenopäischer Lücke: Vergleich mit den verfügbaren Technologien
|
04.07 KV 16:10 Uhr
|
Marcus Lisy, M. Schranz, D. Schartmüller, V. Danzinger, I. Dimakopoulou, C. Leydolt, C. Abela-Formanek (Wien/A) Refraktives Ergebnis, Rotationsstabilität, Dezentrierung und Verkippung einer torischen, erweiterten monofokalen Intraokularlinse
|
16:30 Uhr
|
Ende des wissenschaftlichen Tagesprogramms in diesem Hörsaal
|