DONNERSTAG, 19. SEPTEMBER 2024
VORDERABSCHNITT HOT
09:00 Begrüßung und Einführung:
Prof. Dr. Kuhn,
Prof. Schrader, Prof. Wilhelm und
Prof. Dr. Viestenz
09:15 Management und Prävention der posttraumatischen Endophthalmitis:
Prof. Behrens-Baumann
09:40 Klassifikation und Grundregeln bei Augenverletzungen:
Prof. Dr. Kuhn
09:50 IGATEs – eine neue Klassifizierung und Registerbildung weltweit:
Prof. Dr. Schrader
10:00 Was tun bei Verätzungen?
Prof. Viestenz,
PD Dr. Heichel, Prof. Dr. Struck
10:15 Kleine Naht – Knüpf- und Instrumentenkunde:
Prof. Dr. Schrader, PD Dr. Heichel
10:45 Amnionmembran für die Ohashi-Technik:
PD Dr. Heichel
11:00 Anatomie der Lider und Tränenwege – Rekonstruktionstechniken:
PD Dr. Heichel
11:30 OP-Kurs Lidrekonstruktion:
Prof. Dr. Struck,
PD Dr. Varde,
PD Dr. Heichel,
Frau Burghardt
13:00 Mittagspause
14:00 Kurs „Kanthotomie und Kantholyse, Orbitaentlastung bei retroorbitalem Hämatom und Refixation“:
PD Dr. Varde
15:15 Skleranähte und Muskelreadaptation:
Prof. Struck
16:15 Tricks zur Versorgung der posterior Pol-Perforation:
Prof. Viestenz
FREITAG, 20. SEPTEMBER 2024
09:00 Tränenwegsrekonstruktion:
PD Heichel
10:30 Gruppenarbeit Traumacases – best practice
11:00 Amnionmembran Graft/Patch/Sandwich für Hornhautdefekte und Verätzungen:
Dr. Anja Viestenz,
Dr. Chankiewitz,
Dr. Lemos
12:30 Mittagspause
13:30 Hornhautnahttechniken, Hornhaut-Skleraverletzungen:
Prof. Dr. Wilhelm,
Dr. Anja Viestenz
16:30 Erste Schritte zur Keratoplastik nach der Primärnaht der Hornhaut:
Prof. Dr. Wilhelm,
Dr. Anja Viestenz,
Prof Dr. Arne Viestenz
SAMSTAG, 21. SEPTEMBER 2024
09:00 Keratoplastik WetLab:
Dr. Anja Viestenz,
Prof. Dr. Wilhelm,
Prof. Dr. Hammer,
Dr. Chankiewitz
11:30 Chirurgische Iridektomie:
Prof. Dr. Wilhelm
12:30 Mittagspause
13:00 Irisplastik-Nähte:
Dr. Chankiewitz,
Prof. Dr. Schrader
14:00 Artificial iris implantation und secondary IOL-implantation:
Dr. Chankiewitz
15:00 Entfernung der Fremdköper aus dem Vorderabschnitt:
Prof. Dr. Kuhn,
Prof. Dr. Wilhelm
SONNTAG, 22. SEPTEMBER 2024
Laserkurs und Laserschutzkurs zur Vorbereitung auf den HOT-Hinterabschnitt
Alternativ: Kajaktour auf Saale/Unstrut mit der Faculty
MONTAG, 23. SEPTEMBER 2024
HINTERABSCHNITT HOT
10:00 Grundlagen der Vitrektomie:
Prof. Dr. Kuhn
10:30 Mikroskoptricks, Lupen, Biom, Aufsatzlinsen:
Prof. Dr. Schrader,
Prof. Dr. Arne Viestenz
11:00 Vitrektomie 20g und 23g:
Prof. Dr. Schrader
12:00 Endophthalmitismanagement am Hinterabschnitt:
Dr. Arne Viestenz
13:30 Mittagspause
14:00 Entfernen von intraokularen Fremdkörpern aus dem Hinterabschnitt:
Prof. Dr. Kuhn
Prof. Dr. Natarajan
15:30 Gruppenarbeit und Case discussion
16:00 Retinektomie, Endodiathermie, Laser, Endotamponaden:
Prof. Dr. Natarajan,
Prof. Dr. Kuhn,
Prof. Dr. Arne Viestenz
DIENSTAG, 24. SEPTEMBER 2024
09:00 Sklerokornealer Tunnel Kataraktchirurgie, Phako und vordere Vitrektomie bei Trauma:
Dr. Huth
10:30 Zyklopexie bei Ziliarkörperabriss:
Prof. Dr. Arne Viestenz
11:15 Kombinierte Kataraktchirurgie und Vitrektomie:
Prof. Dr. Schrader
und Prof. Dr. Arne Viestenz
12:30 Mittagspause
13:00 Lentektomie und Vitrektomie mit sekundärer IOL-Fixation:
Dr. Huth
15:00 Pol-zu-Pol-Chirurgie:
Prof. Dr. Kuhn,
Prof. Dr. Viestenz,
Prof. Dr. Natarajan
MITTWOCH, 25. SEPTEMBER 2024
09:00 Keratoplastik mit open sky Lentektomie, Vitrektomie und Keratoplastik, Keratoprothese:
Prof. Dr. Arne Viestenz,
Prof. Dr. Natarajan
11:00 Gruppenarbeit und Case discussion
11:30 Mittagspause
12:00 Training nach Schwerpunkten
Faculty:
Prof. Dr. Wolfgang Behrens-Baumann (Göttingen)
Marie Burghardt (Halle)
Dr. Erik Chankiewitz (Braunschweig)
Prof. Dr. Thomas Hammer (Halle)
PD Dr. Jens Heichel (Halle)
Dr. Andrea Huth (Halle)
Prof. Dr. Ferenc Kuhn (Halle/St. Johns, USA)
Dr. Joaquin Lemos (Cali/Colombia)
Prof. Dr. Sundaram Natarajan (Mumbai/India)
Prof. Dr. Wolfgang Schrader (Würzburg)
Prof. Dr. Hans-Gert-Struck (Halle)
PD Dr. Meghana Varde (Zürich)
Dr. Anja Viestenz (Halle)
Prof. Dr. Arne Viestenz (Halle)
Prof. Dr. Frank Wilhelm (Greifswald)
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Arne Viestenz
Prof. Dr. Ferenc Kuhn
Prof. Dr. Frank Wilhelm
Prof. Dr. Wolfgang Schrader
TEILNEHMERGEBÜHR
(inkl. Kursmaterial und Verpflegung, Einzelplätze):
Assistenten – nur Vorderabschnitt = 1200,00 €
Fachärzte – nur Vorderabschnitt = 1450,00 €
Assistenten – nur Hinterabschnitt = 1500,00 €
Fachärzte – nur Hinterabschnitt = 1950,00 €
Assistenten – Vorder- und Hinterabschnitt = 2400,00 €
Fachärzte – Vorder- und Hinterabschnitt = 3000,00 €
Optional Laserschutzkurs, ganztägig (So. 22.09.2024) = 200,00 €
Optional Kanutour (So. 22.09.2024) = n.n.