FREITAG, 22. NOVEMBER 2024
SAAL 2A
14:00 Uhr
|
Begrüßung durch den Tagungspräsidenten Gerd U. Auffarth (Heidelberg)
|
14:05 - 15:00 1. SITZUNG
|
Update: Aktueller Stand Ophthalmochirurgie
|
14:05 – 14:15
|
Victor A. Augustin (Heidelberg) Update - KPL/DMEK
|
14:15 – 14:30
|
Alexander F. Scheuerle (Heidelberg) Update - makuläre Glaukomchirurgie
|
14:30 – 14:45
|
Michael J. Koss (München) Update - Makulachirurgie
|
14:45 – 15:00
|
Ramin Khoramnia (Heidelberg) Update – Refraktive Linsenchirurgie
|
15:00 – 15:30
|
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung
|
15:30 Uhr 2. SITZUNG IVOM-Kurs
|
Workshop 1 - Diagnostik von retinalen Erkrankungen
Ina Conrad-Hengerer / Fabian Höhn
- Differentialdiagnostik - FAG / OCT / Angio-OCT - Fallvorstellung zu spezieller Diagnostik
|
16:15 – 17:30 3. SITZUNG IVOM-Kurs
|
Intravitreale Therapie von Netzhauterkrankungen
|
16:15 – 16:30
|
Ramin Khoramnia (Heidelberg) Update Leitlinien + Studienergebnisse: feuchte AMD / diabetische Retinopathie / Gefäßverschlüsse
|
16:30 – 16:45
|
Debora Scharf (Heidelberg) Intravitreale Steroide
|
16:45 – 17:15
|
Ramin Khoramnia (Heidelberg) Neue Medikamente – Biosimilars, neue Entwicklungen
|
17:15 – 17:30
|
Hakan Kaymak (Düsseldorf) Komplikationen IVOM
|
17:30 – 18:15
4. SITZUNG IVOM-Kurs |
Workshop 2 – Spezielle Falldarstellungen, insbesondere zu Chorioretinopathia centralis serosa und Frühgeborenen-Retinopathie, spezielle Makuladiagnostik, Berufsrecht, Organisatorisches und Lernerfolgskontrolle
Alexander F. Scheuerle / Hakan Kaymak
|
Anschließend
|
Get together Abendessen Für Teilnehmer kostenfrei, aber anmeldepflichtig. Begleitpersonen € 40,- pro Person
|
SAMSTAG, 23. NOVEMBER 2024
SAAL 2A
09:00 – 10:30
5. SITZUNG KRC-Kurs |
Refraktive Chirurgie
|
09:00 – 09:05
|
Gerd U. Auffarth (Heidelberg) Neues von der KRC
|
09:05 – 09:15
|
Timur M. Yildirim (Heidelberg) IOL-Berechnung: Neue Formeln in der Biometrie
|
09:15 – 09:30
|
Ramin Khoramnia (Heidelberg) Femto-Lasik, PRK, TransPRK
|
09:30 – 09:45
|
Michael J. Koss (München) Amotiorisiko nach Refraktivem Linsenaustausch (RLA)
|
09:45 – 10:00
|
Fritz H. Hengerer (Frankfurt) Phake IOL: Indikationen und Komplikationen
|
10:00 – 10:15
|
Walter Sekundo (Marburg) Smile und andere lentikuläre Laserverfahren
|
10:15 – 10:30
|
Gerd U. Auffarth (Heidelberg) Postoperatives Management in der Refraktiven IOL-Chirurgie
|
10:30 Uhr - 11:00 Uhr
|
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung
|
11:00 – 12:15 6. SITZUNG
|
3D Video Symposium mit Near Live Surgery
|
11:00 – 11:10
|
Gerd U. Auffarth (Heidelberg) Katarakt – OP mit Implantation AT Elana
|
11:10 – 11:30
|
Alexander F. Scheuerle (Heidelberg) Makulaforamen OP
|
11:30 – 11:45
|
Ramin Khoramnia (Heidelberg) RLA mit Implantation einer trifokal torischen IOL mit Callisto
|
11:45 – 12:00
|
Victor A. Augustin (Heidelberg) DMEK
|
12:00 – 12:15
|
Gerd U. Auffarth (Heidelberg) Kombinierte Phaco mit Elios Excimer Laser Trabekulotomie
|
12.15 – 13.15
|
Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung
|
13:15 – 14:30 7. SITZUNG
|
Hornhaut
|
13:15 – 13:40
|
Soosan Jacob (Indien) Keynote: CAIRS: Corneal Autologous Intrastromal Ring Segment: Development, Surgical Technique and Outcomes
|
13:40 – 13:50
|
Hyeck-Soo Son (Heidelberg) Unsere Erfahrungen mit CAIRS
|
13:50 – 14:00
|
Tadas Naujokaitis (Heidelberg) Früherkennung des Keratokonus
|
14:00 – 14:15
|
Victor A. Augustin (Heidelberg) Fuchs‘ Endotheldystrophie
|
14:15 – 14:30
|
Maximilian Friedrich (Heidelberg) Rebubbeling nach DMEK: Häufigkeit und Einflussfaktoren
|
14:30 – 15:30 8. SITZUNG
|
Aus der Praxis für die Praxis
|
14:30 – 14:45
|
Florian T.A. Kretz (Rheine) Management von IG-Leistungen
|
14:45 – 15:00
|
Hakan Kaymak (Düsseldorf) Floater-Behandlung: Heute Routine?
|
15:00 – 15:15
|
Thomas Kaercher (Heidelberg) Lohnt sich die Investition in Geräte zur Sicca Behandlung
|
15:15 – 15:25
|
Leoni Britz (Heidelberg) Unsere Erfahrungen mit der IPL Behandlung bei Sicca Syndrom
|
15:25 – 15:30
|
Flemming Beisse (Heidelberg) Lernerfolgskontrolle Helmholtztage
|
15:30 Uhr
|
Ende der 6. Heidelberger Helmholtztagung 2024
|
MFA Programm
SAMSTAG, 23. NOVEMBER 2024
FORUM 1A
09:15 – 09:30
|
Begrüßung durch den Tagungspräsidenten Gerd U. Auffarth (Heidelberg)
|
09:30 – 09:45
|
Maximilian Friedrich (Heidelberg) Komplikationen nach Katarakt-OP: Makulaödem/Endophthalmitis
|
09:45 – 10:00
|
Christina Hofmann (Heidelberg) Welche Krankheiten behandelt das Uveitiszentrum?
|
10:00 – 10:30
|
Fritz H. Hengerer (Frankfurt) Glaukomchirurgie: MicroShunt-Implantat/XEN-Mikroimplantat/Istent Inject
|
10:30 – 11:00
|
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung
|
11:00 – 11:30
|
Flemming Beisse (Heidelberg) / Christina Beisse (Heidelberg) Lidchirurgie: Ptosis und Blepharoplastik - Unterschiede in der Diagnostik und OP
|
11:30 – 12:00
|
Hyeck-Soo Son (Heidelberg) Update: Crosslinking-Verfahren – Von Kostenübernahme der Krankenkasse bis zur Verkürzung der Behandlungszeit
|
12.00 – 13.15
|
Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung
|
13:15 – 14:15
|
Eine zauberhafte Überraschung
|
14:15 – 14:30
|
Louise Blöck (Heidelberg) Voruntersuchungen in der Refraktiven Chirurgie
|
14:30 – 14:45
|
Timur M. Yildirim (Heidelberg) Refraktive Chirurgie: Lasik und Lasek
|
14:45 – 15:15
|
Victor A. Augustin (Heidelberg) Hornhautchirurgie: DMEK und HH-Transplantation im Vergleich
|