Donnerstag, den 07.11.2024 - 09:00 – 18:00 Uhr
8:45 Uhr Begrüßung Breuer, Bau
9:00 Uhr Strabologen-Latein (-Griechisch) Ehrt
9:20 Uhr Untersuchungstechniken (inkl. Brückner) Lieb-Ullrich / Ehrt / Bau
10:15 – 10:45 Uhr – Kaffeepause
10:45 Uhr Frühkindliches Schielsyndrom Neppert
11:15 Uhr Noch mehr Strabismus convergens Neppert
11:45 Uhr Interaktive Falldemonstration 1 zum Strab conv Neppert
12:15 – 13:00 Uhr – Mittagspause
13:00 Uhr Strabismus divergens Ehrt
13:30 Uhr Strabismus verticalis Ehrt
14:00 Uhr Interaktive Falldemonstration 2 zu Strab div/vert Ehrt
14:30 – 15:00 Uhr – Kaffeepause
15:00 Uhr Heterophorie Höfling / Lieb-Ullrich
15:30 Uhr Prismentherapie Höfling / Lieb-Ullrich
16:00 Uhr Interaktive Falldemonstration 3 Phorie/Prismen Höfling / Pink-Theofylaktopoulos
16:30 – 18:00 Uhr Kurse (parallel)
- (1) Strabologische Basisuntersuchungen
- (2) Strabologische Basisuntersuchungen
- (3) Basisuntersuchungen bei Säuglingen und Kleinkindern
- (4) Skiaskopie für Anfänger
- (5) Video-Sprechstunde A
16:30 – 17:30 Uhr Online-Kurs
Strabologische Basisuntersuchungen (Aufzeichnung)
Freitag, den 08.11.2024 - 09:00 – 17:30 Uhr
9:00 Uhr Entwicklung des Sehvermögens Beisse
9:20 Uhr Amblyopieursachen und das Sehen des Amblyopen Ehrt
9:40 Uhr
- Zykloplegie zur Refraktionsbestimmung Bau / Lieb-Ullrich / Neppert
- Brillenverordnung Bau / Lieb-Ullrich / Neppert
10:15 – 10:45 Uhr – Kaffeepause
10:45 Uhr Die Kinderbrille: Myopie, ROP ... Ehrt
11:05 Uhr Interaktive Falldemonstration 4 zur Brillenverordnung Bau / Lieb-Ullrich / Neppert
11:25 Uhr Okklusionstherapie Bau / Lieb-Ullrich / Neppert
11:45 Uhr Interaktive Falldemonstration 5 zur Amblyopietherapie Bau / Lieb-Ullrich / Neppert
12:45 – 13:30 Uhr – Mittagspause
13:30 Uhr Angeborene Augenbewegungsstörungen Beisse
14:00 Uhr Neurogene Paresen Beisse
14:30 Uhr Interaktive Falldemonstration zu angeborener Augenbewegungstörung und Paresen Beisse / Bau
15:00 Uhr Augenmuskeloperationen Eckstein
15:30 – 16:00 Uhr – Kaffeepause
16:00 – 17:30 Uhr
Kurse (parallel)
- (1) Strabologische Basisuntersuchungen
- (2) Prismenanpassung
- (3) Basisuntersuchungen bei Säuglingen und Kleinkindern
- (4) Skiaskopie für Anfänger
Online-Kurs
Video-Sprechstunde mit Prof. Ehrt (Live)
Clubbing mit allen Teilnehmern und Referenten
Samstag, den 09.11.2024 - 09:30 – 15:00 Uhr
Kurse (parallel)
- (1) Strabologische Basisuntersuchungen
- (2) Strabologische Basisuntersuchungen
- (3) Prismenanpassung
- (4) Skiaskopie zum Üben und Tipps für Fortgeschrittene
Online-Kurs
Basisuntersuchungen bei Säuglingen und Kleinkindern (Aufzeichnung)
Referenten: Neppert, Breuninger, Schmidt | Ort: Besprechungsraum Personalabteilung
11:00 – 11:30 Uhr – Kaffeepause
11:30 Uhr Interaktive Falldemonstration 7 zu AM-Operationen Eckstein
11:45 Uhr Paretische Muskelstörungen Bau
12:00 Uhr Restriktive Muskelstörungen Eckstein
12:30 Uhr Interaktive Falldemonstration 8 zu myogenem Strabismus Eckstein / Bau
12:50 – 13:10 Uhr – Take away-Imbiss
13:10 Uhr Nystagmus: Formen, operative und medikamentöse Therapie Beisse
14:10 Uhr Interaktive Falldemonstration 9 zu Nystagmus Beisse
14:30 Uhr Abschlussdiskussion, Lernerfolgskontrolle, Verabschiedung
Onlinekurse
07.11.2024 Strabologische Basisuntersuchungen (1 Std., Aufzeichnung, bitte evtl. Zeitänderungen beachten) Ehrt, Breunigner
08.11.2024 Begrüßung Ehrt
09.11.2024 Basisuntersuchungen bei Säuglingen und Kleinkindern (1 Std., Aufzeichnung, bitte evtl. Zeitänderungen beachten) Neppert, Breuninger