37

Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Web-Seminar I Grundlagen für eine Anwendung von praxisrelevanten Aspekten der Betriebswirtschaft sowie für ein bedarfsorientiertes Personalmanagement

Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Web-Seminar I Grundlagen für eine Anwendung von praxisrelevanten Aspekten der Betriebswirtschaft sowie für ein bedarfsorientiertes Personalmanagement

Datum
13.10.2023, 08:30 - 11.11.2023, 17:45
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
1300.00 EUR
Veranstalter
BIG – Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V.
Organisator

Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. – BIG
Ingrid Gerlach, Barbara Kronfeldner
Falderbaumstr. 16a
34123 Kassel
Tel: +49 (0) 561 – 20 86 48 15
Fax: +49 (0) 561 – 20 86 48 16

 

Bereits an normalen Arbeitstagen herrscht in vielen Arztpraxen ein hohes Arbeits-aufkommen. Es mehren sich Situationen, in denen es gilt „schwierige“ oder „problematische“ Patienten zu beruhigen, um die Situation nicht eskalieren zu lassen. Lernen Sie in diesem Kurs auch in schwierigen Situationen souverän zu bleiben und einen kühlen Kopf zu bewahren. Dieser Kurs wird als Videokonferenz durchgeführt (Webinar).
  • Basisinformation
    Datum
    13.10.2023, 08:30 - 11.11.2023, 17:45
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    1300.00 EUR
    Veranstalter
    BIG – Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V.
    Organisator

    Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. – BIG
    Ingrid Gerlach, Barbara Kronfeldner
    Falderbaumstr. 16a
    34123 Kassel
    Tel: +49 (0) 561 – 20 86 48 15
    Fax: +49 (0) 561 – 20 86 48 16

     

  • Programm

    Lehrgangsziel: Die Teilnehmer/innen kennen das Handwerkszeug für ein betriebswirtschaftlich erfolgreiches Handeln in der Praxis sowie für ein bedarfsgerechtes Personalmanagement.

    Der Lehrgang umfasst insgesamt 80 Unterrichtseinheiten, davon werden 57 Unterrichtseinheiten als Präsenzschulung durchgeführt, 8 Unterrichtseinheiten in Heimarbeit (Hausaufgaben) und  10 Unterrichtseinheiten finden in Form einer schriftlichen Prüfung (Hausarbeit) statt.

    Inhalte:

    Modul I: Praxisorientierte Betriebswirtschaft (3 Tage)

    • Rechtliche Grundlagen
    • Begrifflichkeiten und Kennzahlen
    • Budgetplanung  und Erstellung einer Haushaltsplanung für die Praxis
    • Regelmäßiges Controlling – aber wie?
    • Praktische Übungen

    Modul II: Bedarfsgerechtes Personalmanagement (3 Tage)

    • Rechtliche Grundlagen
    • Personalbedarfsermittlung – was brauchen wir wirklich?
    • Alles rund ums Recruiting
    • Sinnvolle Dienstplanung und Einsatzgebiete
    • Personalführung - von den Grundlagen bis zum Kritikgespräch
    • Personalentwicklung – wohin soll es gehen, wie kann es realisiert werden? 
    • Praktische Übungen
    ReferentInnen:
    Dipl Oec. Anne Gerlach, M.A. (zertifizierte Datenschutzbeuftragte (GDDcert. EU), zertifizierte Projektleiterin (TÜV) )

    Jan Gerlach (Sozialwissenschaftler (BA i.p.) )
     
    Termine:
    Freitag,13.10.2023,08:30 - 17:45
    Samstag,14.10.2023,08:30 - 17:45
    Freitag,27.10.2023,08:30 - 17:45
    Samstag,28.10.2023,08:30 - 17:45
    Freitag,10.11.2023,08:30 - 17:45
    Samstag,11.11.2023,08:30 - 17:45
  • Gebühren
    medizinisches Fachpersonal
    Gebühren ab
    1.300,00 EUR
    Sonstige
    Gebühren ab
    1.300,00 EUR
    Verwaltung / Management
    Gebühren ab
    1.300,00 EUR
    ausgewiesene Gebühren gelten für BIG Verbandsmitglieder / Gebühren für Nichtmitglieder: 1.500,- €

    zzgl. 75,00€ Prüfungsgebühr
  • Buchung / Anmeldung

    Anmeldeschluss: 15.09.2023 : BWL_Web_23
    Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Organisator.  

  • Zertifizierung
    Keine Zertifizierung beantragt
  • Sponsoren
     

Veranstaltung teilen