Beschreibung:
Was ist eigentlich die MKH genau? Es geht dabei um viel mehr, als nur um die Prismenprüfung. Ziel ist, das optimale binokulare Sehen zu erreichen. Um dieses herzustellen, ist es wichtig, von Anfang an korrekt zu arbeiten.
Leseunlust, Doppelbilder, Nacken-verspannungen, Kopfschmerzen... Schildern manche Ihrer Kunden auch solche Probleme? Wenn keine gesundheitlichen Gründe vorliegen, kann eine Winkelfehlsichtigkeit die Ursache sein. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie Stärke und Basislage der benötigten prismatischen Gläser herausfinden können. Dabei stützen wir uns auf die neusten Erkenntnisse, die die Internationale Vereinigung für binokulares Sehen (IVBS) erarbeitet hat. Lernen Sie auch, welche physiologischen Veränderungen eintreten können und wie die Brille bei der Fertigung zentriert wird.
Referent |
Thomas Nagel, NDOC |