269

GOÄ-Kompakt in der Augenheilkunde
Web-seminar online

GOÄ-Kompakt in der Augenheilkunde
Web-seminar online

Datum
24.11.2023, 09:00 - 16:00
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
380.00 EUR
Maximale Teilnehmerzahl
25
Veranstalter
BDOC Bundesverband Deutscher Ophthalmochirurgen e.V.
Geschäftsstelle
Organisator

Bundesverband Deutscher OphthalmoChirurgen e.V.
Lindwurmstr. 10
80337 München
Tel: 089 - 21 90 981 80

Das Webinar bietet einen grundlegenden Überblick über die allgemeinen und besonderen Vorschriften der GOÄ: praxisorientiert und kompakt. Der Schwerpunkt liegt auf der rechtskonformen und vollumfänglichen Anwendung der GOÄ. Sie erhalten Rechtssicherheit bei der Erstellung der Privatabrechnung. Das Webinar ist im Rahmen der BDOC-Akademie speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse und Anforderungen von augenärztlichen Praxen.
  • Basisinformation
    Datum
    24.11.2023, 09:00 - 16:00
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    380.00 EUR
    Maximale Teilnehmerzahl
    25
    Veranstalter
    BDOC Bundesverband Deutscher Ophthalmochirurgen e.V.
    Geschäftsstelle
    Organisator

    Bundesverband Deutscher OphthalmoChirurgen e.V.
    Lindwurmstr. 10
    80337 München
    Tel: 089 - 21 90 981 80

  • Programm

    Inhalte: 

    • Rechtliche Grundlagen der Privatabrechnung, Anwendungsbereich der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
    • Patientenverträge 
    • § 5 GOÄ: Gebührenrahmen, Faktorerhöhung und Begründungen 
    • Beratungs-, Untersuchungs- und Gesprächsleistungen in der Augenheilkunde
    • Behandlungsfall – Ausschlüsse der Nebeneinanderabrechnung
    • § 10 GOÄ – Abrechnung von Auslagen 
    • § 12 GOÄ – Juristisch korrekte Rechnungsgestaltung zur Vermeidung von Beanstandungen
    • Anforderungen an die ärztliche Dokumentation zur Vermeidung von Honorarverlusten
    • Die häufigsten diagnostischen und operativen Leistungen in der Augenheilkunde – von der Refraktionsbestimmung bis zum OCT
    • Analogziffern der Bundesärztekammer – alles was Sie über die 7000er-Ziffern wissen müssen
    • Zuschläge zu ambulanten Operationsleistungen
    • Anforderungen an die ärztliche Dokumentation in Operationsberichten und Befunden zur Vermeidung von Honorarverlusten 

    Referentin: Gerda-Marie Wittschler 

    • seit 2007 selbständige Beraterin/Trainerin/Dozentin im Fachbereich GOÄ- und UV-GOÄ-Abrechnung
    • bis Ende 2006 Leiterin des Ressorts Qualitätssicherung und Gebührenfragen in einer der größten privatärztlichen Verrechnungsstellen Deutschlands mit den Schwerpunkten Ärzteberatung und Ausbildung der Abrechnungs-Mitarbeiter
    • 4 Jahre tätig im Gebührenordnungs-Ausschuss des Verbandes der PVS
  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies