68

Professionelle Orthokeratologie
1,5-tägiges Seminar

Professionelle Orthokeratologie
1,5-tägiges Seminar

Datum
17.10.2023, 09:00 - 18.10.2023, 13:00
Fortbildung
Würzburg
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
725.00 EUR
Maximale Teilnehmerzahl
12
Veranstalter
Hecht Contactlinsen GmbH
Organisator

Hecht Contactlinsen GmbH
Dorfstrasse 2-4
DE - 79280 Au bei Freiburg
Tel.: +49 (0)761 40105 0
Fax: +49 (0)761 40105 22

In diesem Seminar zum Thema Orthokeratologie dreht sich alles rund um die Nachtlinse. Neben einer ausführlichen Einführung geht um die richtige Auswahl der Linsen, mögliche Herausforderungen und deren Lösungsansätze.
  • Basisinformation
    Datum
    17.10.2023, 09:00 - 18.10.2023, 13:00
    Fortbildung
    Würzburg
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    725.00 EUR
    Maximale Teilnehmerzahl
    12
    Veranstalter
    Hecht Contactlinsen GmbH
    Organisator

    Hecht Contactlinsen GmbH
    Dorfstrasse 2-4
    DE - 79280 Au bei Freiburg
    Tel.: +49 (0)761 40105 0
    Fax: +49 (0)761 40105 22

  • VERANSTALTUNGSORT
    Den genauen Veranstaltungsort erfahren Sie bei Buchung

    Würzburg, DE
  • Programm

    Bei der Orthokeratologie wird die natürliche Flexibilität der Hornhaut, insbesondere des Epithels genutzt, um eine gezielte aber gleichzeitig reversible Änderung der Hornhautkontur zu erreichen. Die sanfte, kontrollierte Formänderung wird genutzt und dadurch gezielt die Fehlsichtigkeit korrigiert, so dass tagsüber keinerlei Sehhilfe benötigt wird.

    Die Beurteilung der entstehenden Fluobilder, die Besonderheiten des Tragens der Contactlinsen über Nacht und die Bewertung der erreichten Hornhautmodellage wird ausführlich besprochen und an zahlreichen Beispielen verdeutlicht. Sphärische oder torische seefree®? Dieser Frage wird gründlich nachgegangen. Das Erfolgstool, die seefree® / seefree®-T-Software im APEX-Programm lernen sie natürlich kennen und können nach dieser Fortbildung direkt durchstarten.

    Themenschwerpunkte

    • Orthokeratologie – Wie funktioniert das?
    • Kriterien für den Erfolg
    • Auswahl der sphärischen und torischen seefree® mit dem APEX-Programm (seefree®-Software)
    • Praktischer Teil: Beurteilung der seefree® nach der ersten Nacht
    • Mögliche Herausforderungen und deren Lösungsansätze
    • Kundenmanagement

    Teilnehmerkreis
    Erfahrene Anpasser formstabiler Contactlinsen, die mit dem OCULUS Keratograph arbeiten. Teilnehmerzahl maximal 12 Personen

  • Gebühren
    Sonstige
    Gebühren ab
    725,00 EUR
    Augenoptiker/-innen
    Gebühren ab
    725,00 EUR
    Optometristen/-innen
    Gebühren ab
    725,00 EUR
    zzgl. MwSt. / inkl. Verpflegung & seefree® Software
  • Buchung / Anmeldung

    Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Organisator.

  • Zertifizierung
    Zertifizierung beantragt für COE Punkte bei der Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e.V.
    VDCO Mitglieder können die Seminarbescheinigung zur Anrechnung von COE-Punkten einreichen.

Veranstaltung teilen