Homocysteinämie bei Glaukom und AMD - Praxiswissen zu Ursachen, Folgen, Therapie
Onlinefortbildung des IWW Institutes für Wissen in der Wirtschaft GmbH I mit 4 CME Punkten zertifiziert
Homocysteinämie bei Glaukom und AMD - Praxiswissen zu Ursachen, Folgen, Therapie
Onlinefortbildung des IWW Institutes für Wissen in der Wirtschaft GmbH I mit 4 CME Punkten zertifiziert
IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Deutschland
Tel: 0211 616812-19
-
Basisinformation
SpracheDeutschCME Max4 CME PunkteGebühren abgebührenfreiVeranstalterIWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH
OrganisatorIWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Deutschland
Tel: 0211 616812-19 -
Programm
Referenten:
Prof. Prof. h.c. Dr. Carl Erb
Mehrfach ausgezeichneter Augenspezialist und Glaukom-Experte. Seit 2010 Vizepräsident der Ophthalmologischen Gesellschaft in der Sektion Glaukom. Seit 2011 ist Prof. Dr. Erb in der Augenklinik am Wittenbergplatz in Berlin der Spezialist für Glaukom-Behandlungen.
Prof. Dr. Dr. h.c. Anselm Jünemann
Glaukomspezialist und seit 2019 im Viselle Augenzentrum Erlangen tätig.Inhalte:
- Bedeutung des oxidativen Stresses im Allgemeinen
- Was ist oxidativer Stress? Was sind freie Radikale?
- Welche Faktoren führen zu oxidativem Stress?
- Antioxidative Schutzmechanismen
- Antioxidative Ernährung
- Die Rolle von oxidativem Stress bei ophthalmologischen Krankheitsbildern
- Homocystein - ein missing link?
- Hyper-Hcy-assoziierte Erkrankungen
- Oxidativer Stress bei Offenwinkelglaukom
- Grundlagen der neurodegenerativen Erkrankung POWG
- Glaukomatöse Neuroinflammation am Auge
- Oxidativer Stress bei der altersbedingten Makuladegeneration
- Die Rolle von Homcystein bei chronischen Augenerkrankungen
- Therapeutische Ansätze
- WAFAC-Studie
- Bedeutung des oxidativen Stresses im Allgemeinen
-
Gebühren
Fachärzte/-innenGebühren abgebührenfrei
- Buchung / Anmeldung
-
Zertifizierung
Zertifiziert für 4 CME Punkte bei der Bayerische Landesärztekammer
- Sponsoren